An einem der heißesten Tage des Sommers müssen Familien nun doch nicht auf Erfrischung im Hamburger Stadtpark verzichten: Das große Planschbecken ist frei von Scherben.
An einem der heißesten Tage des Sommers müssen Familien nun doch nicht auf Erfrischung im Hamburg er Stadtpark verzichten: Das große Planschbecken ist frei von Scherben.
Hamburg - Schon zwei Tage nach dem Fund von Glasscherben im großen Planschbecken des Hamburger Stadtparkes können Familien dort nun doch wieder Abkühlung suchen. "Das Planschbecken ist ab heute wieder nutzbar, der Wasserstand ist aktuell aber noch niedriger als üblich", sagte ein Sprecher des Bezirksamtes Hamburg-Nord der Deutschen Presse-Agentur. Das mehr als 3.000 Quadratmeter große Becken werde zudem weiter befüllt.
Am Sonntag waren größere Mengen an Glasscherben am Becken gefunden worden. Deshalb war das Becken umgehend gesperrt und gereinigt worden.Das ovale Becken wird von einer weitläufigen Sandfläche mit vielen Spielgeräten umrandet. Vor mehr als 100 Jahren, im Jahr 1921, wurde es fertiggestellt. 2014 wurde das Becken generalüberholt. Der Deutsche Wetterdienst sagt für Dienstag und Mittwoch bis zu 32 Grad in Hamburg voraus.
Schleswig-Holstein Glasscherben Stadtpark-Planschbecken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Glasscherben im Planschbecken des StadtparksDas große Planschbecken im Hamburger Stadtpark ist ein Magnet für Familien mit kleinen Kindern. Doch das Becken muss vorerst zu bleiben, weil es darin zuletzt gefährlich war.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Deutschland-Schulticket' kommt in Schleswig-HolsteinEin Deutschland-Ticket zum Schülertarif: Das wird es in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel geben. Der Preis kann von Kreis zu Kreis variieren.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Viele Krankschreibungen in Schleswig-HolsteinUnternehmen in Schleswig-Holstein müssen aktuell mit weniger Personal als sonst auskommen. Der Grund sind außergewöhnlich viele Krankschreibungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Asylsuchende in Schleswig-HolsteinMehr als 3.000 Menschen suchten im ersten Halbjahr Asyl in Schleswig-Holstein. Das waren weniger als im Vorjahreszeitraum. Es gab auch Ausreisen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Windräder in Schleswig-Holstein gebaut als 2023Schleswig-Holstein ist beim Windkraftausbau in Deutschland immer in der Spitzengruppe. Auch im ersten Halbjahr 2024. Interessant ist der Blick auf die Leistung pro Fläche.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein startet in die SommerferienJetzt beginnt die schönste Zeit für Schulkinder. Die großen Ferien in Schleswig-Holstein machen von Faulenzen bis Strandvergnügen vieles möglich. Zurück in den Unterricht geht es erst in sechs Wochen.
Weiterlesen »