Deutschland soll schnell klimaneutral werden. Dazu sind sogenannte grüne Gase wie Wasserstoff nötig. Energiewendeminister Goldschmidt sieht dabei in Norwegen einen wichtigen Partner.
Deutschland soll schnell klimaneutral werden. Dazu sind sogenannte grüne Gase wie Wasserstoff nötig. Energiewendeminister Goldschmidt sieht dabei in Norwegen einen wichtigen Partner.
Kiel - Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Tobias Goldschmidt sieht in Norwegen einen strategischen Partner bei der Transformation der Energieversorgung. Norwegen habe eine lange Tradition als Energielieferant der Bundesrepublik, teilte Goldschmidt vor einer am Montag beginnenden Reise nach Norwegen mit. "Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns die Bedeutung des Energiehandels beider Länder nochmals ganz deutlich vor Augen geführt.
"Auf unserem Weg hin zur Klimaneutralität wird Norwegens Bedeutung als strategischer Energiepartner abermals zunehmen: als Lieferant für grünen Strom, grüne Gase oder auch als Kooperationspartner für die Nutzung und Speicherung von CO2-Restemissionen", so der Minister. Norwegen werde zu einem der europäischen Hauptproduzenten sogenannter grüner Gase werden.
Bis zum 1. August will der Minister in Norwegen unter anderem eine Offshore-Konverterplattform des Übertragungsnetzbetreibers Tennet besichtigen und Gespräche bei Heidelberg Materials Sement Norge, Wintershall, Yara und der Deutschen Botschaft führen.
Schleswig-Holstein Goldschmidt Zusammenarbeit Norwegen Wasserstoff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiepolitik: Goldschmidt für Zusammenarbeit mit Norwegen bei WasserstoffKiel (lno) - Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Tobias Goldschmidt (Grüne) sieht in Norwegen einen strategischen Partner bei der Transformation der
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Goldschmidt mahnt zu Eile bei Aufbau von Wasserstoff-NetzDamit Wasserstoff eine Schlüsselrolle beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft spielen kann, soll ein 'Kernnetz' aufgebaut werden. Nun wurde ein Antrag eingereicht - zur Freude des Nordens.
Weiterlesen »
Energiewende: Goldschmidt mahnt zu Eile bei Aufbau von Wasserstoff-NetzKiel (lno) - Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt mahnt beim geplanten Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland zu Eile. «2032
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Goldschmidt: CCS darf fossile Technologie nicht verlängernDie Bundesregierung will mit einem Gesetz die unterirdische Speicherung von CO2 ermöglichen. Umweltminister Goldschmidt befürwortet zwar diese Entscheidung, plädiert aber für strenge Regeln.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Goldschmidt will Recycling-Quote auf dem Bau erhöhenEine Million Tonnen Bauschutt und Abfälle landen jährlich auf Schleswig-Holsteins Deponien. Dies will Umweltminister Goldschmidt ändern - aus einem Grund.
Weiterlesen »
Wenig Nachfrage nach grünem Wasserstoff: EU-Wasserstoff-Ziele auf der KippeErneuerbarer Wasserstoff soll der Industrie helfen, die Klimaziele zu erreichen. Der EU-Rechnungshof bemängelt: Das Vorhaben läuft nicht nach Plan.
Weiterlesen »