Hamburg & Schleswig-Holstein: Günther mit Beschluss zu Rundfunkbeitrag zufrieden

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Günther mit Beschluss zu Rundfunkbeitrag zufrieden
Schleswig-HolsteinGüntherBeschluss
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Die Ministerpräsidenten wollen keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags in den nächsten beiden Jahren. Schleswig-Holsteins Regierungschef Günther hält das für richtig. Der Ball liegt jetzt in Karlsruhe.

Die Ministerpräsidenten wollen keine Erhöhung des Rundfunkbeitrag s in den nächsten beiden Jahren. Schleswig-Holstein s Regierungschef Günther hält das für richtig. Der Ball liegt jetzt in Karlsruhe.

Berlin/Kiel - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zum Rundfunk gelobt. Jetzt könne das Reformmodell auf den Weg gebracht werden. "Damit haben die Länder Wort gehalten und neben den Reformen des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks nun mit der neuen Finanzierungsperspektive für selbigen auch die zweite Seite der Medaille geeint", so der CDU-Politiker.

Dass sich alle Länder inhaltlich auf einen neuen Finanzierungsmechanismus ab 2027 verständigt hätten, sei eine gute Nachricht. "Wir gehen davon aus, dass wir die schon beschlossenen Reformvorhaben im Staatsvertrag bis März paraphieren und zu einer konkreten inhaltlichen Einigung auf ein Finanzierungsmodell kommen. Das würde bedeuten, dass die Beiträge in den nächsten zwei Jahren, also bis 2027, nicht erhöht werden", so Günther.

Nach dem Beschluss der Länder-Regierungschefs in Berlin bleibt der Rundfunkbeitrag vorerst bei 18,36 Euro. Allerdings liegt die Frage der Rundfunkbeitragshöhe inzwischen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Günther Beschluss Rundfunkbeitrag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Herbst zeigt sich zum Wochenende herbstlich. Auch an den nächsten Tagen bleibt es im Norden überwiegend bedeckt und windig.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Günther sieht Schleswig-Holsteins als ModellregionHamburg & Schleswig-Holstein: Günther sieht Schleswig-Holsteins als ModellregionTrotz Sparkurses möchte Daniel Günther das Land umbauen. Schleswig-Holstein könne für ein nachhaltigeres, smarteres Deutschland stehen. Dafür sollten die Norddeutschen etwas ablegen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Landesblindengeld erhöhenHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Landesblindengeld erhöhenSeit langem gibt es im Norden Forderungen nach einer Erhöhung des Blindengelds. Nun will Schwarz-Grün dem nachkommen. Um so viel Geld geht es.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Erste Vereine dürfen Cannabis in Schleswig-Holstein anbauenHamburg & Schleswig-Holstein: Erste Vereine dürfen Cannabis in Schleswig-Holstein anbauenGrünes Licht für den Cannabis-Anbau in Schleswig-Holstein: Die ersten beiden Vereine haben nun die Erlaubnis bekommen. Doch jetzt fängt die Arbeit erst richtig an.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Arzneimittelkosten in Schleswig-Holstein weiter gestiegenHamburg & Schleswig-Holstein: Arzneimittelkosten in Schleswig-Holstein weiter gestiegenDie Kosten für Medikamente haben sich gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent erhöht. Schuld daran seien zum Teil 'Mondpreise' für neue Arzneimittel, kritisiert die AOK Nordwest.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein braucht 21.000 WahlhelferHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein braucht 21.000 WahlhelferFür die vorzeitige Bundestagswahl am 23. Februar werden in Schleswig-Holstein zahlreiche Helferinnen und Helfer in den Wahllokalen benötigt. Städte und Gemeinden sehen sich aber schon gut gerüstet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:53:21