Im vergangenen Jahr eskalierten die Auseinandersetzungen an Halloween zwischen Jugendlichen und der Polizei. Dieses Mal bleibt die Gruselnacht in Hamburg insgesamt ruhig.
Hamburg - Nach den Halloween -Krawallen des vergangenen Jahres ist es in Hamburg letzte Nacht ruhig geblieben. Zwar seien den Beamten im Stadtgebiet auch böllernde Personengruppen begegnet, insgesamt sei die Lage in der Stadt aber ruhig gewesen, teilte die Polizei mit. Die Einsatzkräfte sprachen betreffende Personen niedrigschwellig an, es seien auch Platzverweise und Aufenthaltsverbote erteilt worden.
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, habe die Polizei an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Präsenz gezeigt. Die Funkstreifen der Polizeikommissariate seien dabei durch Beamte der Bereitschaftspolizei unterstützt worden. Im Fokus stand der Harburger Ring, wo auch eine zeitlich begrenzte Videoüberwachung eingerichtet worden war. Dort hatten sich im vergangenen Jahr mehr als 300 überwiegend junge Menschen versammelt und Böller auf Einsatzkräfte geworfen. Auch die Bundespolizei war mit rund 80 Beamten vor allem am Bahnhof Harburg sowie anderen S-Bahnhöfen im Harburger Bereich im Einsatz.
Schleswig-Holstein Halloween Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilDie Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wenige Teilzeitstudenten in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein gibt es viele Teilzeit-Studienangebote. Doch nur ein kleiner Teil der Studenten nutzt das. Im Ländervergleich steht der Norden auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Kooperation mit Japan ausbauenSehr weit weg und doch wichtig: Schleswig-Holstein möchte Freundschaft und Kooperation mit Japan ausbauen. Dazu machte sich Ministerpräsident Günther mit einer Delegation auf die weite Reise.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 330 Polizeianwärter in Schleswig-Holstein vereidigtDie Polizei in Schleswig-Holstein braucht angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle dringend Nachwuchs. Jetzt vereidigt die Innenministerin neue Anwärter.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Warnstreik im Busverkehr in Schleswig-Holstein angekündigtPendler und Schulkinder müssen sich am Montag in einigen Regionen in Schleswig-Holstein auf Ausfälle im Busverkehr einstellen. Verdi ruft Beschäftigte des OVN zu einem eintägigen Warnstreik auf.
Weiterlesen »