Seeadler sind imposante Tiere. Vor allem im Küstenbereich werden sie oft gesehen. Doch auch rund um die Elbe kann man die Tiere beobachten. Denn ein paar von ihnen sind hier heimisch geworden.
Seeadler sind imposante Tiere. Vor allem im Küstenbereich werden sie oft gesehen. Doch auch rund um die Elbe kann man die Tiere beobachten. Denn ein paar von ihnen sind hier heimisch geworden.
Hamburg - Wenn ein Seeadler durch den Himmel fliegt, sorgt das oft für Aufsehen. Seine imposante Erscheinung mit einer Flügelspannweite von fast 2,5 Metern macht durchaus Eindruck. Diese beeindruckenden Greifvögel können auch in Hamburg beobachtet werden. "In Hamburg leben drei Seeadlerpaare", sagte eine Sprecherin der Umweltbehörde der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Wo die Seeadler leben, will sie jedoch nicht verraten.
Nachdem Seeadler in Deutschland fast ausgestorben waren, hat sich die Population in den vergangenen Jahren wieder erholt. Ein Grund dafür ist, dass die europäische Vogelschutzrichtlinie ins Bundes-Naturschutzgesetz übernommen worden ist. Deshalb breiten sich die Seeadler laut Behörde wieder in ihre ursprünglichen heimischen Nahrungs- und Bruthabitate aus. Hierzu gehören Seenlandschaften, Küsten und Flussläufe.
Die Population in Hamburg sei seit etwa zehn Jahren stabil. "Dies bedeutet, dass die infrage kommenden Habitate durch die Adler besetzt sind und ihnen offensichtlich eine gute Nahrungs- und Lebensgrundlage bieten, also von großem ökologischen Wert sind", sagte die Sprecherin weiter. Seeadler sind rund 90 Zentimeter lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 2,5 Metern. Sie gehören zu den größten Greifvögeln Europas. Größer sind nur Geier. Seeadler brauchen große Gewässer, deshalb sind sie oft an Küsten und auf Inseln zu finden. Sie leben aber auch an großen, fischreichen Seen und Flüssen. Am liebsten essen sie große Fische, aber auch Vögel, Mäuse und Füchse.
Schleswig-Holstein Hamburg Drei Seeadler-Paare Jahren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsaufkommen in Schleswig-Holstein und HamburgÜbernachtungsgäste und Tagesurlauber strömen am Feiertag an die Küstenorte und auf Inseln Schleswig-Holsteins. Die sind gut ausgelastet, es kommt dadurch auch zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Sozialverbände fordern 'Masterplan' für Schleswig-HolsteinMehr als 3000 Menschen haben am Mittwoch in Kiel für bessere Bedingungen in sozialen Berufen demonstriert. Sie übergaben einen Forderungskatalog an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteinischer Demokratiepreis für GauckJoachim Gauck hat sich als Bundespräsident sehr für das Zusammenwachsen der Bundesländer in Ost und West eingesetzt. Jetzt wird er in Kiel als Streiter für die Demokratie geehrt.
Weiterlesen »