Seit Anfang April ist Kiffen unter Auflagen legal. Seit Juli können Cannabis-Fans ihren Stoff in Clubs auch selbst anbauen. In Hamburg wurde nun eine erste solche Vereinigung genehmigt.
Seit Anfang April ist Kiffen unter Auflagen legal. Seit Juli können Cannabis-Fans ihren Stoff in Clubs auch selbst anbauen. In Hamburg wurde nun eine erste solche Vereinigung genehmigt.
Hamburg - Die Hansestadt Hamburg hat ihre erste Cannabis-Anbauvereinigung. Das Bezirksamt Altona habe dem "High End Social Club" mit einer geplanten Mitgliederzahl von rund 500 Personen die notwendige Erlaubnis erteilt, sagte ein Sprecher des Bezirksamts der Deutschen Presse-Agentur. Die Vereinigung habe ihren Antrag Anfang Juli eingereicht – und die sieben Jahre gültige Genehmigung nach einer umfassenden Prüfung sowie Nachforderungen von Unterlagen am 10.
Seit dem 1. April dürfen Volljährige unter Auflagen legal kiffen. Seitdem erlaubt ist auch der Anbau von bis zu drei Pflanzen gleichzeitig in Privatwohnungen, aufbewahren darf man bis zu 50 Gramm Cannabis. Mit einer Erlaubnis in der Tasche können seit dem 1. Juli zudem nichtkommerzielle Anbauvereinigungen mit bis zu 500 Mitgliedern an den Start gehen. In den Clubs können Erwachsene Cannabis gemeinsam anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben.
Schleswig-Holstein Hamburg Cannabis-Anbauvereinigung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Unternehmen in Schleswig-Holstein exportieren mehrBeim Export verzeichnet Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr ein sattes Plus. Gerade in der Pharmabranche werden verstärkt Waren exportiert statt importiert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Grüne sehen Justizreform kritischSchleswig-Holstein will sparen und Gerichte zusammenlegen. Der Koalitionspartner Grüne will die Reform der CDU-Justizministerin kritisch begleiten. Eines halten die Grünen für gut.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Gut jeder zehnte Schleswig-Holsteiner hat DepressionenDepressionen sind in Schleswig-Holstein weit verbreitet. Das belegen Daten der AOK. Frauen sind stärker betroffen als Männer - und es gibt regionale Unterschiede.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wohnungsbauland in Schleswig-Holstein ist teurer gewordenDas Statistikamt Nord hat untersucht, wie viel Geld für Wohnungsbauland gezahlt wird. Das Ergebnis: Die Flächen sind teurer geworden. Am meisten wird im Kreis Ostholstein gezahlt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Kooperation mit Japan ausbauenSehr weit weg und doch wichtig: Schleswig-Holstein möchte Freundschaft und Kooperation mit Japan ausbauen. Dazu machte sich Ministerpräsident Günther mit einer Delegation auf die weite Reise.
Weiterlesen »