Dass es im Norden viel regnet, ist nicht neu. Im Winter und im Frühjahr gab es in Hamburg jedoch deutlich mehr Regen als üblich.
Dass es im Norden viel regnet, ist nicht neu. Im Winter und im Frühjahr gab es in Hamburg jedoch deutlich mehr Regen als üblich.
Hamburg - In Hamburg hat es in den vergangenen Monaten so viel geregnet wie seit gut 60 Jahren nicht mehr. Zwischen November 2023 und April 2024 seien in der Hansestadt durchschnittlich 525 Millimeter Niederschlag gefallen, teilte Hamburgs Trinkwasserversorger Hamburg Wasser am Montag in Hamburg mit. An der Messstation Neuwiedenthal des Deutschen Wetterdienste sei dabei so viel Regen und Schnee wie seit 1962 nicht gemessen worden. 1962 wurden die Aufzeichnungen begonnen.
Das hat auch positiven Einfluss auf den Grundwasserspiegel der Stadt: "Im oberflächennahen Grundwasser misst Hamburg Wasser die höchsten Grundwasserstände seit knapp 22 Jahren", teilte das Unternehmen weiter mit. Die tiefen Grundwasserleiter lägen auf dem Niveau von Mai 2018 und damit auf einer Höhe vor der Trockenperiode von 2018 bis 2021.
"Der ergiebige Regen der letzten Monate entlastet die Grundwasserstände und ist ein erfreuliches Zeichen für die Wasserversorgung in Hamburg. Gefüllte Trinkwasserspeicher und beständige Ressourcen sind ein kostbares Gut", sagte Ingo Hannemann, technischer Geschäftsführer von Hamburg Wasser laut Mitteilung. Hamburg habe in der Hinsicht vergleichsweise günstige Bedingungen.
Das Hamburger Trinkwasser stammt den Angaben zufolge ausschließlich aus Grundwasser. Hamburg Wasser beobachtet das Grundwasser an 36 Regenstationen und rund 1400 Grundwassermessstellen im Hamburger Stadtgebiet und in der Metropolregion.
Schleswig-Holstein Hamburg Winter So Regen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Über 25 Prozent der Schleswig-Holsteiner haben BluthochdruckViele Menschen im Norden haben einen zu hohen Blutdruck. Die Folgen können gravierend sein.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neues Laborzentrum an Uniklinik Schleswig-Holstein eröffnetAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hotspot Schleswig-Holstein: Mehr WohnmobileDas Wohnmobil in Schleswig-Holstein hat seine Fans. So gibt bundesweit es im nördlichsten Bundesland die meisten Wohnmobile per Einwohner.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bau von Schleswig-Holsteins erstem RadschnellwegMit dem Rad schnell von Stadt zu Stadt gelangen - dafür sollen Radschnellwege sorgen. Einer davon soll Lübeck mit Groß Grönau und Bad Schwartau verbinden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Große Arbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein erwartetSchon jetzt fehlen in vielen Bereichen Arbeitskräfte in Schleswig-Holstein. Einer Untersuchung zufolge dürfte das Problem in den nächsten Jahren größer werden.
Weiterlesen »