Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers müssen sich erneut geschlagen geben

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers müssen sich erneut geschlagen geben
Schleswig-HolsteinHamburgTowers
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

In Venedig wollen Hamburgs Basketballer endlich ihren ersten Sieg im Eurocup feiern. Doch die Gäste verlieren trotz besserer zweiter Hälfte.

In Venedig wollen Hamburg s Basketballer endlich ihren ersten Sieg im Eurocup feiern. Doch die Gäste verlieren trotz besserer zweiter Hälfte.

Hamburg - Die Veolia Towers Hamburg müssen weiter auf den ersten Sieg im Eurocup in dieser Saison warten. Der Basketball-Bundesligist unterlag bei Umana Reyer Venice mit 68:80 und kassierte damit im fünften Spiel die fünfte Niederlage. Bester Werfer im Team von Cheftrainer Benka Barloschky war Jaizec Lottie, der 13 Punkte erzielte.

Die Hanseaten gerieten Mitte des ersten Viertels bereits mit 11:17 in Rückstand und schafften es bis zur Pause nicht, das Blatt zu wenden. Dabei litt das Spiel der Gäste vor allem an einer schwachen Offensive, während die Venezianer deutlich effektiver agierten und zur Halbzeit bereits klar führten. Die Hoffnung der Towers, die Chance auf einen Sieg zu wahren, machte der Gastgeber im dritten Viertel dann früh zunichte. Venedig legte eine 8:0-Serie hin und distanzierte die Hanseaten weiter. Zwar entschied Hamburg den dritten Abschnitt noch mit 17:16 für sich und verkürzte den Abstand im Schlussabschnitt kurzzeitig auf neun Punkte, zu mehr aber reichte es für den Tabellenletzten nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Hamburg Towers

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenHamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: 1,29 Millionen Menschen übernachten in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: 1,29 Millionen Menschen übernachten in Schleswig-HolsteinUrlaub an den Küsten reizt viele Menschen. Auch im Juli wurden wieder Hunderttausende an die Strände von Ost- und Nordsee gelockt. Die Tourismuszahlen stagnieren auf hohem Niveau.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025In den kommenden Jahren fehlt in Schleswig-Holstein eine Milliarde Euro. Die Lücke soll nun schrittweise durch Sparmaßnahmen geschlossen werden. Und auch ein Notkredit soll wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilDie Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:59:09