Im dritten Eurocup-Spiel trifft Bundesligist Towers Hamburg auf Hapoel Jerusalem. Die Partie findet in Bulgarien und nicht in Israel statt. Coach Barloschky empfindet das Ausweichen tragisch.
Hamburg - Das dritte Spiel der Towers Hamburg im Basketball-Eurocup steht auch unter dem Eindruck der kritischen Situation in Nahost. Der Bundesligist trifft am Mittwoch in der Gruppe B auf Hapoel Jerusalem . Aus Sicherheitsgründen findet die Partie nicht in Israel, sondern in Samokov in Bulgarien statt. "Für mich persönlich ist das sehr präsent.
"Wir können an der Lage aber nichts ändern, so bedrückend sie auch ist", fuhr der 36-Jährige fort. "Was wir aber können, das ist, uns auf das Sportliche zu konzentrieren. Unser bestes Spiel zu spielen und dem Gegner den Respekt zu geben, den er verdient. Dem Gegner das Geschenk machen zu können, dass er sich 40 Minuten nur auf den Sport konzentrieren kann.
Die Hamburger sind mit zwei Niederlagen in die Eurocup-Saison gestartet. Jerusalem hat nach zwei Partien einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto und zählt nicht zu den stärksten Teams in der Towers-Gruppe. Gleichwohl stellte Barloschky mit Blick auf die Konkurrenz fest: "Vermeintlich leichte Gegner gibt es nicht. Das sind alles Schwergewichte." Man werde aber anreisen, um das Spiel zu gewinnen. "Den Anspruch haben wir schon.
Schleswig-Holstein Hamburger Basketballer Bulgarien Jerusalem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Mitglieder in Schleswig-Holsteins JugendfeuerwehrenIn Schleswig-Holstein engagieren sich immer mehr Kinder und Jugendliche in den Nachwuchsorganisationen der Feuerwehr. Und mittlerweile sind längst nicht mehr nur Jungs aktiv.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 1,29 Millionen Menschen übernachten in Schleswig-HolsteinUrlaub an den Küsten reizt viele Menschen. Auch im Juli wurden wieder Hunderttausende an die Strände von Ost- und Nordsee gelockt. Die Tourismuszahlen stagnieren auf hohem Niveau.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025In den kommenden Jahren fehlt in Schleswig-Holstein eine Milliarde Euro. Die Lücke soll nun schrittweise durch Sparmaßnahmen geschlossen werden. Und auch ein Notkredit soll wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mit Wald in Schleswig-Holstein ist schwer Geld zu verdienenLässt sich mit Waldbesitz in Schleswig-Holstein Geld verdienen? Schwierig, sagt Graf Rantzau. Die Gründe sind vielfältig.
Weiterlesen »