Etwa 250 Schaustellerbetriebe freuen sich auf Besucher. In Hamburg startet der traditionelle Frühlingsdom mit neuen Attraktionen und einem Jubiläum.
Etwa 250 Schaustellerbetriebe freuen sich auf Besucher. In Hamburg startet der traditionelle Frühlingsdom mit neuen Attraktionen und einem Jubiläum.
Hamburg - Der Hamburger Frühlingsdom startet am Freitag mit neuen Attraktionen in das Volksfestjahr auf dem Heiligengeistfeld. Insgesamt haben sich etwa 250 Schaustellerbetriebe angekündigt, wie die Wirtschaftsbehörde und der Schaustellerverband mitteilten.
Neben den neuen Fahrgeschäften gibt es in diesem Jahr auch ein Jubiläum: So ist die Riesenkrake "Big Monster" seit inzwischen 25 Jahren auf dem Dom zu finden. Traditionell werde es wieder mehrere Feuerwerke geben: am 22. März sowie 5. und 19. April. Am Karfreitag stehen die Karusselle still. Der Frühlingsdom endet am 21. April. Danach folgen vom 26. Juli bis zum 25. August der Sommer- und vom 8. November bis 8. Dezember der Winterdom.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Frühlingsdom startet mit neuen FahrgeschäftenDer Hamburger Frühlingsdom startet in diesem Jahr mit verschiedenen neuen Attraktionen. Darunter befindet sich nach Angaben der Betreiber auch eine Weltpremiere.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers freuen sich auf Bayern und RekordkulisseAm Sonntag feiern die Veolia Towers Hamburg ihr zehnjähriges Jubiläum im Profi-Basketball. Die Partie gegen den FC Bayern München beschert den Hanseaten einen Zuschauerrekord.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg lockert Karfreitags-TanzverbotFür viele ist das lange Osterwochenende vor allem Freizeit. Leiden und Sterben Jesu stehen für sie am Karfreitag nicht im Vordergrund. Dennoch gilt für alle Tanzverbot in Hamburg - jetzt aber kürzer.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt in HamburgAls Tor zur Welt ist Hamburg seit jeher eine vielfältige Stadt. Doch die jüngsten Krisen machen sich im Zusammenhalt bemerkbar, meint eine Initiative - und will gegensteuern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg beklagt mangelndes Engagement für Seehäfen400 Millionen Euro jährlich müssen in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt bislang nur einen kleinen Teil - zu wenig, angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung, meint man in Hamburg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers mit deutlicher Niederlage in WürzburgBei den Würzburg Baskets liegen die Veolia Towers Hamburg im zweiten Viertel kurz in Führung. Zur Halbzeit aber ist der Gastgeber wieder vorn. Ein weiteres Comeback der Hanseaten bleibt aus.
Weiterlesen »