Nach den Einbrüchen während der Corona-Pandemie hat die Hamburger Hochbahn nun einen Fahrgastrekord erzielt. 468 Millionen Fahrten wurden gezählt. Der Umsatz stieg auf 587,7 Millionen Euro.
Nach den Einbrüchen während der Corona-Pandemie hat die Hamburg er Hochbahn nun einen Fahrgastrekord erzielt. 468 Millionen Fahrten wurden gezählt. Der Umsatz stieg auf 587,7 Millionen Euro.
Hamburg - Hamburgs Bürgerinnen und Bürger haben die U-Bahnen und Busse der Hochbahn im vergangenen Jahr so häufig genutzt wie noch nie. Insgesamt seien 468 Millionen Fahrten gezählt worden, 21 Prozent mehr als 2022, teilte Deutschlands zweitgrößtes Nahverkehrsunternehmen am Donnerstag mit. Das seien rund eine Million mehr als im bislang besten Jahr 2019.
Mit der Zahl der Fahrgäste stieg den Angaben zufolge auch der Umsatz der Hochbahn um 19 Prozent auf 587,7 Millionen Euro und lag damit erstmals wieder über dem Umsatz des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 - und zwar um 10 Prozent. Zur Kostendeckung - allein die Energiekosten seien im Vergleich zu 2018 um mehr als 50 Prozent auf 61 Millionen Euro gestiegen - übernahm die Stadt im vergangenen Jahr 295 Millionen Euro.
Schleswig-Holstein Hamburger U-Bahnen Busse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Energiewerke mit rund 86 Millionen Euro GewinnDer Überschuss übertrifft die Erwartungen. Davon profitiert auch die Stadt Hamburg kräftig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg zahlt drei Millionen für auswärtige PolizeikräfteAmoktaten, Geiselnahmen, Großdemonstrationen oder Hochrisiko-Fußballspiele bringen die Hamburger Polizei an ihre personellen Grenzen. Unterstützung kommt oft von außerhalb. Das kostet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 600 Menschen werden in Schleswig-Holstein vermisstDas Kind kommt vom Spielen nicht nach Hause, der Jugendliche in der Schule nicht an. Immer wieder werden Kinder als vermisst gemeldet. Die meisten von Ihnen tauchen zum Glück schnell wieder auf.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein muss mit weniger Steuern auskommenDie jüngste Steuerschätzung verheißt für Schleswig-Holstein nichts Gutes. Entgegen früheren Prognosen sinkt das Steueraufkommen bis 2028 um 1,1 Milliarden Euro. Der Sparzwang wird größer.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteinischer Demokratiepreis für GauckJoachim Gauck hat sich als Bundespräsident sehr für das Zusammenwachsen der Bundesländer in Ost und West eingesetzt. Jetzt wird er in Kiel als Streiter für die Demokratie geehrt.
Weiterlesen »