Hamburg gilt als eine der wohlhabendsten Städte der Republik. Deren Seniorinnen und Senioren haben im vergangenen Jahr dennoch nur eine im Bundesvergleich unterdurchschnittliche Rente erhalten.
Hamburg gilt als eine der wohlhabendsten Städte der Republik. Deren Seniorinnen und Senioren haben im vergangenen Jahr dennoch nur eine im Bundesvergleich unterdurchschnittliche Rente erhalten.
Hamburg - Hamburgs rund 329.000 Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre haben im vergangenen Jahr im Schnitt pro Person 17.700 Euro Rente erhalten. Das seien 652 Euro oder 3,8 Prozent mehr als im Jahr 2022, aber 600 Euro oder 3,5 Prozent weniger als im Bundesschnitt, teilte das Statistikamt Nord mit. Insgesamt seien in der Hansestadt gesetzliche, private und betriebliche Rentenleistungen in Höhe von mehr als 5,8 Milliarden Euro ausgezahlt worden.
Die durchschnittlichen Renten von Frauen waren den Angaben zufolge um 13 Prozent niedriger als die von Männern. Während Männer Rentenleistungen in Höhe von 19.100 Euro pro Kopf bezogen, lag dieser Wert bei Frauen bei 16.700 Euro, wie die Statistiker mitteilten. Rechnerisch ergibt dies eine monatliche Rente in Höhe von knapp 1.600 beziehungsweise annähernd 1.400 Euro.
Das meiste Geld kam aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Nur ein Drittel der Seniorinnen und Senioren habe ausschließlich oder zusätzlich Rentenleistungen aus der privaten Rentenversicherung oder der betrieblichen Altersversorgung erhalten. Diese Rentenleistungen betrugen auch nur 7,4 Prozent der Gesamtsumme. Beamtenpensionen wurden den Angaben zufolge nicht in die Auswertung einbezogen.
Schleswig-Holstein Hamburgs Rentner Schnitt Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Herbst zeigt sich zum Wochenende herbstlich. Auch an den nächsten Tagen bleibt es im Norden überwiegend bedeckt und windig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein braucht 21.000 WahlhelferFür die vorzeitige Bundestagswahl am 23. Februar werden in Schleswig-Holstein zahlreiche Helferinnen und Helfer in den Wahllokalen benötigt. Städte und Gemeinden sehen sich aber schon gut gerüstet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Vogt zum Vorsitzenden der FDP Schleswig-Holstein gewähltDer FDP-Landesfraktionsvorsitzende Vogt ist nun auch Vorsitzender der Liberalen im Norden. Mit Kritik an der schwarz-grünen Landesregierung hielt er sich nicht zurück.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Insektenschwund bedroht Fledermäuse in Schleswig-HolsteinFledermäuse verziehen sich im Winter in ihre Quartiere und schlafen mehrere Monate. Durch immer weniger Insekten fehlen aber oftmals die Fettreserven.
Weiterlesen »