Ende Januar soll in Schleswig-Holstein den Opfern des Naziregimes gedacht werden. Die zentrale Veranstaltung ist an der Marineschule in Flensburg geplant - der Ort sorgt für Kritik.
Ende Januar soll in Schleswig-Holstein den Opfern des Naziregimes gedacht werden. Die zentrale Veranstaltung ist an der Marineschule in Flensburg geplant - der Ort sorgt für Kritik.
Ebenfalls sei etwa der Zweite Weltkrieg dort von Männern wie Großadmiral Dönitz unsinniger Weise verlängert worden - was Zehntausende von Soldaten, Insassen von Konzentrationslagern und Zivilisten das Leben gekostet habe. Unter anderem aus diesen Gründen eigne sich kaum ein Ort in Schleswig-Holstein weniger für ein Gedenken an die Opfer des NS-Regimes, schrieb Paul.
Es sei für sie nicht nachvollziehbar, das Gedenken an einem ausgewiesenen Täterort zu praktizieren. Sie befürchteten zudem, dass dadurch das Gedenken auf einen rein militärischen Kontext reduziert werde. Zunächst hatte der NDR berichtet.Der Kieler Landtag teilte dagegen mit, dass es bei der Gedenkveranstaltung nicht darum gehe, das Gedenken an das Kriegsende und die Niederlage des NS-Regimes vorwegzunehmen.
Schleswig-Holstein Historiker Gedenkfeier Marineschule Mürwik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein zählt im Oktober mehr GästeIm Vergleich zum Vorjahreszeitraum kann das nördlichste Bundesland mehr Touristen auf den Campingplätzen und in den Unterkünften verzeichnen. Auch die Zahl der gebuchten Übernachtungen stieg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein erhöht PolizeipräsenzNach der Todesfahrt von Magdeburg hat die Polizei ihre Präsenz auf den Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein erhöht. Ministerpräsident Günther zeigt sich erschüttert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verbietet Waffen und Messer im ÖPNVFahrgäste in Bussen und Bahnen in Schleswig-Holstein dürfen keine Waffen oder Messer mehr mit sich führen. Von der Verordnung erfasst werden auch Fähren. Hintergrund sind zunehmende Straftaten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Messerangriffe in Schleswig-HolsteinDie Zahl der Angriffe mit einem Messer hat in Schleswig-Holstein zugenommen. Das Landeskriminalamt nennt keine genauen Zahlen, spricht von einem Anstieg im unteren zweistelligen Prozentbereich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteins Regierung bleibt auf Musks Plattform XWährend zahlreiche Institutionen und Unternehmen die Plattform X verlassen, zieht sich Schleswig-Holsteins Landesregierung nicht zurück. Die Entwicklung werde aber laufend überprüft.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg kassiert 47 Millionen Euro durch Raser-BußgelderWer in Hamburg zu schnell unterwegs ist, wird schnell zur Kasse gebeten. In keiner anderen deutschen Stadt stehen so viele Blitzer. Auch 2024 reicht es wohl wieder für einen Spitzenplatz.
Weiterlesen »