Hamburg & Schleswig-Holstein: Im Norden fehlen 120 Millionen Euro für die Kitas

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Im Norden fehlen 120 Millionen Euro für die Kitas
Schleswig-HolsteinImNorden
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 89%

Sozialministerin Aminata Touré legt Ergebnisse der Evaluation der Kita-Reform vor. Es fehlen 120 Millionen Euro für Krippen und Kitas im Norden. Die Kommunen erhalten Planungssicherheit.

Sozialministerin Aminata Touré legt Ergebnisse der Evaluation der Kita-Reform vor. Es fehlen 120 Millionen Euro für Krippen und Kitas im Norden . Die Kommunen erhalten Planungssicherheit.

Kiel - Für Kitas und Krippen fehlt in Schleswig-Holstein ein dreistelliger Millionenbetrag. "Wir haben eine Lücke von 120 Millionen Euro im Kita-System", sagte Sozialministerin Aminata Touré am Dienstag in Kiel. Das hätten Prüfungen ergeben. "Das Land wird sich bei der Schließung der Lücke beteiligen." Die Landesregierung sei dazu in intensiven Gesprächen mit Kommunen, Trägern und Elternvertretungen.

Am Finanzierungssystem der Einrichtungen soll sich im Kita-Jahr 2025 nichts ändern. Kommunen und Träger hätten somit Planungssicherheit, sagte Touré. Das Land werde im Einvernehmen mit den Kommunen den grundsätzlichen Finanzierungsmechanismus nicht ändern. "Es bleibt auch in den kommenden Jahren dabei: Das Land zahlt seinen Finanzierungsanteil an die Kreise und kreisfreien Städte und von dort aus an die Standortgemeinden.

Die Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände reagierte mit Sorge auf die Entwicklung. "Auf der einen Seite haben wir jetzt Planungssicherheit für die nächsten Jahre und können auf dieser Basis ein verlässliches Kita-Angebot unterbreiten", sagte die Vorsitzende Anette Langner. "Auf der anderen Seite hat die Evaluierung gezeigt, dass die Kita-Reform wesentliche Ziele nicht erreicht hat.

Die Vorgängerregierung aus CDU, Grünen und FDP hatte in ihrer Kita-Reform 2020 eine verbindliche Überprüfung verankert. Die damalige Regierung machte durch eine landesweite Deckelung der Elternbeiträge Schluss mit teils sehr hohen Kita-Gebühren. Diese gehörten zuvor in der Spitze zu den höchsten in Deutschland. Es gab dabei große regionale Unterschiede. Die Landesregierung führte einen monatlichen Beitragsdeckel pro Betreuungsstunde ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Im Norden Millionen Euro Kitas

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eurojackpot am Dienstag (23.04.): 120 Millionen Euro im TopfEurojackpot am Dienstag (23.04.): 120 Millionen Euro im TopfFünf Zahlen zwischen 1 und 50, zwei Zahlen zwischen 1 und 12: So sieht ein Eurojackpot-Tipp aus.
Weiterlesen »

Eurojackpot am Dienstag (23.04.): 120 Millionen Euro im TopfEurojackpot am Dienstag (23.04.): 120 Millionen Euro im TopfFünf Zahlen zwischen 1 und 50, zwei Zahlen zwischen 1 und 12: So sieht ein Eurojackpot-Tipp aus.
Weiterlesen »

Eurojackpot: Zwei Tipper teilen sich 120 Millionen EuroEurojackpot: Zwei Tipper teilen sich 120 Millionen Euro120 Millionen Euro befanden sich zur Dienstagsziehung (23. April) im obersten Rang bei der europäischen Lotterie Eurojackpot. Zwei Spielteilnehmer hatten dieses Mal das richtige Gespür für die gezogenen Zahlen...
Weiterlesen »

Eurojackpot am Dienstag (23.04.): 120 Millionen Euro im TopfEurojackpot am Dienstag (23.04.): 120 Millionen Euro im TopfFünf Richtige plus die zwei korrekten Eurozahlen braucht es, um den Hauptgewinn beim Eurojackpot abzuräumen.
Weiterlesen »

Eurojackpot geknackt: Tipper aus NRW und Slowenien teilen sich 120 Millionen EuroEurojackpot geknackt: Tipper aus NRW und Slowenien teilen sich 120 Millionen EuroAnfang des Jahres knackt ein Norweger den 120 Millionen schweren Eurojackpot. Diesmal gibt es zwei Gewinner. Jeweils 60 Millionen Euro fließen nach Deutschland und Slowenien.
Weiterlesen »

Eurojackpot geknackt: Spieler aus NRW und Slowenien teilen sich 120 Millionen EuroEurojackpot geknackt: Spieler aus NRW und Slowenien teilen sich 120 Millionen EuroAnfang des Jahres knackt ein Norweger den 120 Millionen schweren Eurojackpot. Diesmal gibt es zwei Gewinner. Jeweils 60 Millionen Euro fließen nach Deutschland und Slowenien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:06:48