Tausende Haftbefehle sind in Hamburg aktuell nicht vollstreckt. Gründe dafür gibt es viele. In gut 100 Fällen sollen die Betroffenen wegen eines Tötungsdelikts ins Gefängnis.
Tausende Haftbefehle sind in Hamburg aktuell nicht vollstreckt. Gründe dafür gibt es viele. In gut 100 Fällen sollen die Betroffenen wegen eines Tötungsdelikts ins Gefängnis.
Hamburg - In Hamburg sind 3.435 Haftbefehle noch nicht vollstreckt worden. Ein Polizeisprecher sagte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur weiter, bei 104 davon sei ein Tötungsdelikt der Grund. Es gibt viele Gründe, warum Haftbefehle offen sind. Es kann etwa sein, dass der Aufenthaltsort unbekannt ist oder die Person hat sich ins Ausland abgesetzt, wie der Sprecher weiter mitteilte. "Wieder andere wurden abgeschoben, haben dennoch einen offenen Haftbefehl, der im Falle einer Rückkehr vollstreckt werden würde." Es sei zu beachten, dass es zu einer Person auch mehrere Fahndungsausschreibungen geben kann.
Die Zahl der offenen Haftbefehle blieb in den vergangenen Jahren verhältnismäßig stabil. Anfang Januar 2020 teilte die Polizei auf Anfrage die Zahl 3.686 mit. Ende 2017 waren 3.426 Haftbefehle nicht vollstreckt.
Schleswig-Holstein In Hamburg Haftbefehle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bahn-Abbestellungen in Schleswig-Holstein stehen festNachdem im Juni bereits Abbestellungen im Bahnverkehr im Norden angekündigt wurden, stehen diese nun größtenteils fest. Verkehrsminister Madsen sieht den Bund in der Pflicht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Landwirte in Schleswig-Holstein fahren schlechte Ernte einDas Wetter hat den Landwirten in Schleswig-Holstein nicht in die Karten gespielt. Vor allem zu viel Regen drückt die Erntemenge. Auch die Marktpreise belasten die Bauern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wie ist die Ernte in Schleswig-Holstein?Reichlich Regen, aber auch viel Sonne, in keinem Fall Dürre. Wie das Wetter in diesem Jahr auf die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein gewirkt hat, zeigt sich in der vorläufigen Erntebilanz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Touristen im Juni in Schleswig-HolsteinDer Tourismus in Schleswig-Holstein ist im Juni weniger gut gelaufen als im Jahr zuvor. Das könnte an den Ferien eines Bundeslandes liegen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Blauzungenkrankheit breitet sich in Schleswig-Holstein ausSeit einer Woche ist die Blauzungenkrankheit bei Wiederkäuern in Schleswig-Holstein nachgewiesen und breitet sich aus. Für Menschen ist die Krankheit aber nicht gefährlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Offene Rückforderung bei Corona-Hilfen in Schleswig-HolsteinAls die Corona-Pandemie die Wirtschaft überrollte, half der Staat mit Geld. Wo mehr gezahlt wurde als berechtigt, stehen Rückforderungen an. Noch ist nicht alles Geld in der Staatskasse zurück.
Weiterlesen »