Das Wetter ist zuweilen noch spätsommerlich. Doch nicht mehr lange: In etwas mehr als einem Monat öffnen in Lübeck die Weihnachtmärkte ihre Pforten.
Das Wetter ist zuweilen noch spätsommerlich. Doch nicht mehr lange: In etwas mehr als einem Monat öffnen in Lübeck die Weihnachtmärkte ihre Pforten.
Lübeck - Zwei Monate vor dem Fest haben in Lübeck die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte der Altstadt begonnen. Eröffnet wird die selbst ernannte Weihnachtsstadt des Nordens am 25. November mit einer Andacht und dem Adventsleuchten, bei dem Kinder mit Laternen durch die Altstadt ziehen, wie das Lübeck und Travemünde Marketing mitteilte. Bis zum 30. Dezember sollen elf verschiedene Weihnachtswelten große und kleine Besucher verzaubern.
Das Angebot reicht demnach vom traditionellen Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus über die Kunsthandwerkermärkte im Heiligen-Geist-Hospital und St. Petri bis hin zu den Themenmärkten. Dazu gehören unter anderem der Historische Weihnachtsmarkt an der Marienkirche, der Maritime Weihnachtsmarkt auf dem Koberg und der Sternenwald auf dem Schrangen.
Der erste Weihnachtsmarkt in Lübeck wurde nach Angaben der LTM bereits im Jahr 1648 rund um das Lübecker Rathaus urkundlich erwähnt. Heute gibt es in der Lübecker Altstadt insgesamt elf Weihnachtswelten.
Schleswig-Holstein In Wochen Lübeck Weihnachtszeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilDie Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wenige Teilzeitstudenten in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein gibt es viele Teilzeit-Studienangebote. Doch nur ein kleiner Teil der Studenten nutzt das. Im Ländervergleich steht der Norden auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 1,29 Millionen Menschen übernachten in Schleswig-HolsteinUrlaub an den Küsten reizt viele Menschen. Auch im Juli wurden wieder Hunderttausende an die Strände von Ost- und Nordsee gelockt. Die Tourismuszahlen stagnieren auf hohem Niveau.
Weiterlesen »