Für Jahrzehnte lag das Volksparkstadion an der Sylvesterallee. Nun wird die Straße in Gedenken an Hamburgs Fußball-Idol Uwe Seeler umbenannt. Die Familie freut sich über die Wertschätzung.
Für Jahrzehnte lag das Volksparkstadion an der Sylvesterallee. Nun wird die Straße in Gedenken an Hamburg s Fußball-Idol Uwe Seeler umbenannt. Die Familie freut sich über die Wertschätzung.
Hamburg - Zwei Jahre nach dem Tod von Uwe Seeler ist eine Straße nach dem größten Hamburger Fußball-Idol benannt worden. Bürgermeister Peter Tschentscher enthüllte unter anderem gemeinsam mit Seelers Witwe Ilka das Schild am Volksparkstadion, das aus der bisherigen Sylvesterallee die Uwe-Seeler-Allee machte.
"Hamburg bewahrt Uwe Seeler ein ehrendes Andenken. Mit der Uwe-Seeler-Allee erinnern wir an unseren früheren Ehrenbürger, der sich in vielfacher Weise um Hamburg und unser Gemeinwesen verdient gemacht hat", sagte Tschentscher. Ilka Seeler bedankte sich bei der Stadt: "Wir als Familie freuen uns sehr über die Wertschätzung, die Uwe durch diese Straßenumbenennung erfährt.
Seeler war am 21. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Mittelstürmer gewann mit dem HSV 1960 die deutsche Meisterschaft und 1963 den DFB-Pokal. Mit der Nationalmannschaft wurde der DFB-Ehrenspielführer und Mittelstürmer WM-Zweiter 1966 und -Dritter 1970.
Schleswig-Holstein Jetzt Uwe Seeler Allee
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Luftrettung optimierenFamiliär und freundschaftlich - so beschreiben die Länderchefs von Hamburg und Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit nach der gemeinsamen Kabinettssitzung. Einen Punkt wollen sie vertraglich regeln.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit kräftigem Steuerminus 2023Mehr als 500 Millionen Euro weniger: Schleswig-Holsteins Finanzministerin Heinold spricht von einem Krisenjahr. Dennoch sei eines gelungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival wird eröffnet203 Konzerte an 71 Orten im Norden: An diesem Wochenende wird das Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnetJetzt geht es los. Bis zum 1. September sorgt das Schleswig-Holstein Musik Festival landauf, landab für musikalische Erlebnisse. Das Spektrum reicht vom Madrigal bis zur Rockmusik.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Deutschland-Schulticket' kommt in Schleswig-HolsteinEin Deutschland-Ticket zum Schülertarif: Das wird es in Schleswig-Holstein zum Jahreswechsel geben. Der Preis kann von Kreis zu Kreis variieren.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Viele Krankschreibungen in Schleswig-HolsteinUnternehmen in Schleswig-Holstein müssen aktuell mit weniger Personal als sonst auskommen. Der Grund sind außergewöhnlich viele Krankschreibungen.
Weiterlesen »