Drei Jugendlichen brechen in der Nacht zum Montag in zwei Telefongeschäfte ein. Als die Polizei kommt, springen zwei von ihnen in den Mühlenkampkanal.
Drei Jugendliche n brechen in der Nacht zum Montag in zwei Telefongeschäfte ein. Als die Polizei kommt, springen zwei von ihnen in den Mühlenkampkanal.
Hamburg - Bei ihrer Flucht vor der Polizei sind zwei Jugendliche in der Nacht zum Montag in den Mühlenkampkanal in Hamburg-Winterhude gesprungen. Sie stehen im Verdacht, in zwei Telefongeschäfte eingebrochen zu sein, teilte die Polizei am Montag mit. Ein Anwohner hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei informiert. Während ein 16-Jähriger noch im Wasser festgenommen werden konnte, stellten Einsatzkräfte einen 15-Jährigen auf einem Hinterhof.
Da sich bei dem Ältesten, der bei seiner Festnahme Widerstand geleistet hatte, die Vitalwerte verschlechterten, transportierte ein Rettungswagen den Jugendlichen in ein Krankenhaus. Sein Zustand sei mittlerweile stabil. Auch zwei Polizeibeamte erlitten bei dem Einsatz Verletzungen. Der 14-Jährige wurde an den Kinder- und Jugendnotdienst übergeben. Die beiden Älteren müssen sich vor einem Haftrichter verantworten.
Schleswig-Holstein Jugendliche Flucht Polizei Kanal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Tafel mit einer Million Euro fördernDen Tafeln im Norden fehlt es an Lebensmitteln - gleichzeitig werden sie von immer mehr Menschen genutzt. Nun möchte das Sozialministerium den sozialen Einrichtungen mit Geld weiterhelfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Seenotrettungsboote in Schleswig-Holstein werden getauftSie sind klein, wendig, schnell und haben einen geringen Tiefgang. Die Boote der 8,9-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leisten bei Seenot schnelle Hilfe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenstand in Schleswig-Holstein auf RekordniveauAn so vielen Tagen wie nie haben sich Beschäftigte im Norden laut AOK 2023 krankgemeldet. Die Zahlen aus Schleswig-Holstein liegen auch über dem Bundesschnitt. Die Kasse sieht eine Hauptursache.
Weiterlesen »