Aktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Rendsburg - Wegen des Hochwassers an der Ostseeküste ist im Kreis Rendsburg-Eckernförde am Freitagabend der Katastrophenalarm ausgelöst worden. Das Hochwasser sei dort an mehreren Orten an der Ostsee bereits über die Ufer getreten, wie der Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde mitteilte. Derzeit seien 450 Einsatzkräfte im Einsatz, um Sandsäcke mit Sand zu füllen.
Durch die Auslösung des Katastrophenalarms könnten die Einsatzkräfte unter anderem besser koordiniert werden, so der Kreisfeuerwehrverband. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern steigt der Wasserstand der Ostsee an. Der Ostwind treibt das Wasser mit Orkanböen donnernd gegen Strände und Steilküsten, in Buchten und Förde und überschwemmt Hafenanlagen und Straßen.
Nach Angaben eines Sprechers des Kreisfeuerwehrverbands in der Nacht zum Samstag seien bereits Personen aus der Gemeinde Brodersby, dem Ortsteil Schönhagen und aus Eckernförde evakuiert worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Behinderungen im Verkehr wegen Sturms in Schleswig-HolsteinAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neue Richterin aus Schleswig-Holstein am BundessozialgerichtAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rassismus: Schleswig-Holstein verschärft Fußball-StatutenAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: FC St. Pauli: Hürzeler tritt 'gerne auf die Euphoriebremse'Aktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Niedrigwasser führt zu Problemen im FährverkehrOststurm und Hochwasser an der Ostseeküste bedeuten zumeist niedrige Wasserstände im Wattenmeer. Auf dem Weg zu Inseln und Halligen in Schleswig-Holstein geraten die Fahrpläne der Fähren durcheinander.
Weiterlesen »