Bei der Kontrolle eines Trinkwasserbehälters in Ostholstein werden Keime gefunden. Verbraucher im betroffenen Versorgungsgebiet sollen Trinkwasser vorübergehend abkochen.
Bei der Kontrolle eines Trinkwasser behälters in Ostholstein werden Keime gefunden. Verbraucher im betroffenen Versorgungsgebiet sollen Trinkwasser vorübergehend abkochen.
Großenbrode/Fehmarn - In einem Trinkwasserbehälter im Kreis Ostholstein sind Keime gefunden worden. Nach Angaben des Zweckverbands Ostholstein fielen die überhöhten Werte für E.coli und coliforme Keime bei einer routinemäßigen Probe des Speicherbehälters in Klaustorf am Freitag auf. Der Behälter sei außer Betrieb genommen und das Gesundheitsamt informiert worden. Mehrere Medien berichteten.
Der Zweckverband bat alle betroffenen Verbraucher, Leitungswasser zur Nutzung als Lebensmittel vorübergehend abzukochen. Dies gelte für die Orte im Versorgungsgebiet Großenbrode, Großenbroder Fähre, Klaustorf, Strandhusen, Lütjenbrode, Mittelhof, Lütjenhof, Hinrichsruh sowie die Insel Fehmarn. Für Fragen aus der Bevölkerung wurde eine Rufnummer eingerichtet: +49 4561 399 738. Diese ist von 08:00 bis 20:00 Uhr erreichbar.
Schleswig-Holstein Keime Trinkwasser Ostholstein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keime im Trinkwasser! Aktuelle Warnung für Ostsee-InselAuf der Insel Fehmarn gilt beim Leitungswasser jetzt: gut abkochen! Bei einer Routinekontrolle wurde eine erhöhte Keimkonzentration entdeckt. Der
Weiterlesen »
Trinkwasserversorgung: Keime im Trinkwasser auf Fehmarn gefundenGroßenbrode/Fehmarn (lno) - In einem Trinkwasserbehälter im Kreis Ostholstein sind Keime gefunden worden. Nach Angaben des Zweckverbands Ostholstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg steigert FlächenkaufIm vergangenen Jahr hat die Stadt Hamburg 123,2 Hektar erworben. Finanzsenator Dressel spricht von einem 'Beitrag fürs Gemeinwohl und gegen Bodenspekulation'.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Winterflugplan ab Hamburg mit zwei neuen Zielen in FinnlandWährend drei Airlines im kommenden Jahr ihr Angebot von und nach Hamburg einschränken wollen, startet der neue Winterflugplan. Neu sind zwei Destinationen im hohen Norden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Goldener Blitzer': Hamburg bei Raser-Bußgeldern spitzeWer in Hamburg zu schnell unterwegs ist, wird schnell zur Kasse gebeten. In keiner anderen deutschen Stadt stehen so viele Blitzer. Entsprechend hoch sind die Einnahmen - da ist Hamburg spitze.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Ausreisepflichtigen in Hamburg sinktEin Großteil der abgelehnten Asylbewerber, die im ersten Halbjahr dieses Jahres aus Hamburg in ihre Heimatländer ausgereist sind, tat dies freiwillig. Und die Zahl der Ausreisepflichtigen sinkt.
Weiterlesen »