Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Mehr Menschen in Hamburg haben Heuschnupfen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenkasse: Mehr Menschen in Hamburg haben Heuschnupfen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Mit dem Frühling beginnt auch die Pollensaison. Immer mehr Hamburgerinnen und Hamburger leiden mittlerweile an Heuschnupfen.

Mit dem Frühling beginnt auch die Pollensaison. Immer mehr Hamburgerinnen und Hamburger leiden mittlerweile an Heuschnupfen.

Hamburg - Die Zahl der Pollenallergiker in Hamburg ist laut einer Untersuchung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH in den vergangenen Jahren gestiegen. Im Zeitraum von 2012 bis 2022 habe sich der Anteil der Heuschnupfengeplagten unter den Versicherten um 8,4 Prozent erhöht, teilte die KKH am Montag mit. So leide mittlerweile jeder 17. in der Hansestadt an Heuschnupfen. Die Zunahme in Hamburg liege jedoch unter dem bundesweiten durchschnittlichen Anstieg von 14,3 Prozent.

Wer an Heuschnupfen leidet, bei dem kommt es den Angaben zufolge zu einer Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Pollen. Solche sogenannten Allergene können von Laubbäumen und Sträuchern wie Birke und Esche stammen, aber auch von Getreide, Gräsern und Kräutern wie Roggen, Beifuß und Wegerich.

"Die Leidenszeit für Pollenallergiker hat sich durch den Klimawandel und die damit verbundene Erderwärmung verlängert. Der Winter bietet längst keine Verschnaufpause mehr, da Pollen nahezu ganzjährig aktiv sind", sagte Apotheker Sven Seißelberg von der KKH. Auch die zunehmende Menge der Pollen sowie die Ausbreitung neuerer Pflanzen mit hohem Allergiepotential aufgrund des Klimawandels erhöhten die Belastung für Heuschnupfengeplagte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein: Immer mehr Menschen haben HeuschnupfenHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein: Immer mehr Menschen haben HeuschnupfenMit dem Frühling beginnt auch die Pollensaison. Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein leiden mittlerweile an Heuschnupfen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein ist Feldhasen-LandHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein ist Feldhasen-LandIn Schleswig-Holstein leben 27 Feldhasen auf einem Quadratkilometer, deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt. Jäger zählen die Tiere jetzt im Frühjahr wieder mit einer speziellen Methode.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Erneute Warnstreiks bei Stadtbussen in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Erneute Warnstreiks bei Stadtbussen in Schleswig-HolsteinPendler in Kiel, Lübeck, Neumünster und Flensburg müssen sich am Wochenende eine Alternative zum Stadtbus suchen. In Neumünster greift Samstag aber ein Notfahrplan.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: 'Drei geile Punkte': Holstein Kiel setzt sich vom HSV abHamburg & Schleswig-Holstein: 'Drei geile Punkte': Holstein Kiel setzt sich vom HSV abHolstein Kiel ist auf Bundesliga-Kurs. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt jetzt schon fünf Punkte.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Fünf Punkte vor dem HSV: Holstein Kiel auf Bundesliga-KursHamburg & Schleswig-Holstein: Fünf Punkte vor dem HSV: Holstein Kiel auf Bundesliga-KursDas Spiel gegen den Karlsruher SC könnte für Holstein Kiel ein Meilenstein Richtung Aufstieg gewesen sein. Der Tabellenzweite überzeugt, der Vorsprung wächst.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr als 130 Blitzer in Hamburg beschädigtHamburg & Schleswig-Holstein: Mehr als 130 Blitzer in Hamburg beschädigtHamburg hat mit Blitzern im vergangenen Jahr über 44 Millionen Euro an Bußgeldern wegen überhöhter Geschwindigkeit eingenommen. Offenbar gefällt das nicht jedem - häufig werden Blitzer beschädigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:27:43