Ein E-Linienbus bleibt bei einer Leerfahrt in der Unterführung am Bahnhof Elmshorn stecken und gerät in Brand. Dabei werden wichtige Kabel beschädigt. Das hat folgen für den Zugverkehr.
Ein E-Linienbus bleibt bei einer Leerfahrt in der Unterführung am Bahnhof Elmshorn stecken und gerät in Brand. Dabei werden wichtige Kabel beschädigt. Das hat folgen für den Zugverkehr .
Elmshorn - Nach dem Brand eines E-Busses in einer Unterführung am Bahnhof Elmshorn bleibt der Zugverkehr im Norden voraussichtlich noch bis Sonntag massiv eingeschränkt. Die Strecke bei Elmshorn ist nach wie vor voll gesperrt, teilte die Bahn mit. Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Kiel und zwischen Hamburg und Westerland fallen weiterhin aus. Auch Fernverkehrszüge von Hamburg nach Kopenhagen fallen zwischen Hamburg und Wrist aus.
Ein E-Linienbus war am Donnerstag bei einer Leerfahrt in der Unterführung am Bahnhof Elmshorn stecken geblieben und in Brand geraten. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Durch das Feuer wurden Kabel in Mitleidenschaft gezogen. "Durch den Brand wurden wichtige Kabel beschädigt, die nun repariert werden müssen", sagte ein Bahnsprecher. Die Strecke werde das gesamte Wochenende gesperrt bleiben.
Reisende Richtung Neumünster/Flensburg/Kiel sollen die S1 bis Hamburg Airport nutzen und dann bis Neumünster den Ersatzverkehr mit Bussen nehmen. Ab Neumünster verkehren dann wieder die regulären Regionalbahnverbindungen. Reisende von und nach Westerland können den Regionalverkehr nutzen. Dabei ist ein Umstieg in Elmshorn und Itzehoe erforderlich.
Schleswig-Holstein Nach E-Bus-Brand Zugverkehr Sonntag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gestiegenMehr Arbeitslose im Norden: Im Vergleich zum Juli waren 3.800 Menschen mehr ohne festen Job. Auch gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kann Schleswig-Holsteins Tourismus im Klimawandel punkten?Die Sommer am Mittelmeer werden immer heißer. Ist das eine Chance für den Tourismus in Schleswig-Holstein? Im Norden wird über Strategien nachgedacht. Die aktuelle Bilanz ist durchwachsen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Sommer in Schleswig-Holstein vergleichsweise kühlVor allem im August hat Schleswig-Holstein einige heiße Tage erlebt. Dennoch verteidigt der Norden seine Position als kühlstes Bundesland.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival mit 95 Prozent AuslastungNach rund acht Wochen klingt am Wochenende das Schleswig-Holstein Musik Festival aus. Die Veranstalter ziehen Bilanz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Patienten in Schleswig-Holsteins KrankenhäusernIm vergangenen Jahr gab es in Schleswig-Holsteins Kliniken mehr Patienten als 2022. Im Vergleich zum letzten Jahr vor der Coronapandemie sieht es anders aus.
Weiterlesen »