Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach weltweiten IT-Ausfällen: UKSH arbeitet wieder normal

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach weltweiten IT-Ausfällen: UKSH arbeitet wieder normal
Schleswig-HolsteinNachIT-Ausfällen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Nach einem Softwareproblem mussten am Freitag OPs abgesagt und Ambulanzen geschlossen werden. Nun scheint am Universitätsklinikum im Norden wieder alles normal. Doch tausende Rechner waren betroffen.

Nach einem Softwareproblem mussten am Freitag OPs abgesagt und Ambulanzen geschlossen werden. Nun scheint am Universitätsklinikum im Norden wieder alles normal. Doch tausende Rechner waren betroffen.

Kiel/Lübeck - Nach einer großflächigen technischen Störung am Freitag läuft das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein an den Standorten in Kiel und Lübeck wieder im Normalbetrieb. Durch die weltweiten Störungen aufgrund eines fehlerhaften Software-Updates eines IT-Sicherheitssystems des Herstellers Crowdstrike seien sämtliche IT-Dienste des Krankenhauses beeinträchtigt gewesen, teilte das UKSH mit.

So seien am Freitag alle planbaren Eingriffe an den Krankenhausstandorten abgesagt und die Ambulanzen geschlossen worden. In den Operationssälen entfielen laut dem Universitätsklinikum insgesamt 137 Eingriffe. Betroffene Patientinnen und Patienten seien informiert worden und individuelle Nachholtermine würden abgestimmt.Wie das Uniklinikum mitteilte, waren bereits am Freitagmorgen Maßnahmen zur Entstörung eingeleitet worden.

"Dank des engagierten Handelns der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedenen klinischen Bereichen wie den Ambulanzen, den Intensivstationen, den Notaufnahmen, den Stationen, der Apotheke sowie dem Erlösmanagement, dem Facility-Management und der Service Stern Nord war die Patientensicherheit konstant gewährleistet", sagte der CEO des UKSH, Jens Scholz.

Fehler seien innerhalb kürzester Zeit identifiziert und insbesondere die Notaufnahmen, OP-Bereiche, Intensivstationen, Labore, die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, Kreißsäle, Radiologie, die Katheterlabore und die Apotheke bereits am Freitag wieder in Betrieb genommen worden. Die restliche Instandsetzung erfolgte über das Wochenende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Nach IT-Ausfällen UKSH

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Luftrettung optimierenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Luftrettung optimierenFamiliär und freundschaftlich - so beschreiben die Länderchefs von Hamburg und Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit nach der gemeinsamen Kabinettssitzung. Einen Punkt wollen sie vertraglich regeln.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Wassersport: Paradiesische Zustände in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Wassersport: Paradiesische Zustände in Schleswig-HolsteinWassersport in Schleswig-Holstein ist mehr als nur Segeln und Surfen. Auch Wasserwandern auf den Flüssen und Seen wird zunehmend beliebt.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Juni in Schleswig-Holstein nass und relativ kaltHamburg & Schleswig-Holstein: Juni in Schleswig-Holstein nass und relativ kaltKälte, Hitze, Regen - der Juni 2024 bot alles. Ende des Monats schossen die Temperaturen auf über 30 Grad mit Warnungen vor intensiver UV-Strahlung. Gleichzeitig regnete es überdurchschnittlich viel.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Knapp 32.000 neue Rentner in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Knapp 32.000 neue Rentner in Schleswig-HolsteinDie Babyboomer-Generation erreicht zunehmend das Rentenalter. Die Deutsche Rentenversicherung verzeichnet in Schleswig-Holstein knapp 32.000 Neurentner - gut 3200 mehr als im Jahr zuvor.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Umfrage: Schleswig-Holstein verliert Platz eins bei E-BikesHamburg & Schleswig-Holstein: Umfrage: Schleswig-Holstein verliert Platz eins bei E-BikesGut jeder Vierte in Schleswig-Holstein besitzt ein E-Bike. Seinen Spitzenplatz vom vorigen Jahr muss das Bundesland aber abgeben.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinAlle zehn Jahre werden für den Zensus Daten unter anderem zu Gebäuden und Wohnungen gezählt. Nun liegen die Daten für den Zensus 2022 auch für Schleswig-Holstein vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:41:17