Alle drei Jahre gibt es in Hamburg das Fotofestival Triennale der Photographie. Unter einem Thema, konzeptioniert von einer wechselnden künstlerischen Leitung, sind zahlreiche Ausstellungen zu sehen.
Alle drei Jahre gibt es in Hamburg das Fotofestival Triennale der Photographie . Unter einem Thema, konzeptioniert von einer wechselnden künstlerischen Leitung, sind zahlreiche Ausstellungen zu sehen.
Hamburg - Mark Sealy wird künstlerischer Leiter der 9. Triennale der Photographie vom 4. Juni bis 30. September 2026 in Hamburg. Der in London ansässige Kurator konnte mit seinem Konzeptvorschlag "Love, Alliance and Infinity in the Face of the Other" überzeugen und übernimmt die Verantwortung für das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm des international renommierten Fotofestivals, teilte die Hamburger Kulturbehörde am Dienstag mit.
"Mit Mark Sealy haben wir einen renommierten Kurator und Autor gewonnen, dessen jahrzehntelanger Einsatz für soziale Gerechtigkeit und politische Veränderung wegweisend ist", sagte Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen. Sealy habe sich vor allem für die Dekolonisierung des westlichen Blicks und die Förderung marginalisierter Stimmen in der internationalen Fotografie eingesetzt.
Schleswig-Holstein Neuer Leiter Triennale Photographie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahllokale für Europawahl in Schleswig-Holstein geöffnetNun geht es los: Alle Wahlberechtigten in Schleswig-Holstein können seit Sonntagmorgen an der Europawahl ihre Stimme abgeben - darunter sind auch einige Staatsangehörige aus anderen EU-Ländern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein schließt sich Initiative anEs gibt nicht genug Spenderorgane für alle Menschen auf der Warteliste. Schleswig-Holstein setzt sich jetzt im Bundesrat für die Widerspruchslösung ein. Die war zuletzt 2020 im Bundestag gescheitert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutlicher Rückgang von Grippefällen in Schleswig-HolsteinEine Grippe kann eine sehr schwere Erkrankung sein. In der letzten Saison wurden deutlich weniger Fälle in Schleswig-Holstein gezählt. Das hat nach Expertenmeinung auch etwas mit dem Coronaeffekt zu tun.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tarifabschluss in Schleswig-Holsteins Einzelhandel erzieltIm Einzelhandel im Norden hat das Tarifergebnis auf sich warten lassen. Nach über einem Jahr gibt es endlich eine Einigung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutliche Zunahme von Lungenkrebs in Schleswig-HolsteinRauchen erhöht das Risiko für Lungenkrebs deutlich. Die Zahl der Fälle in Schleswig-Holstein hat in den vergangenen zehn Jahren stark zugenommen. Frauen trifft die Entwicklung besonders.
Weiterlesen »