Die Gruppe Muslim Interaktiv hat eine weitere Demo angekündigt. Der Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, findet deutliche Worte.
Die Gruppe Muslim Interaktiv hat eine weitere Demo angekündigt. Der Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour , findet deutliche Worte.
Berlin/Hamburg - Der Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, hat ein Verbot der für Samstag in Hamburg angekündigten islamistischen Demonstration und des Veranstalters Muslim Interaktiv gefordert. Nouripour sagte im Podcast des Bild-Vizechefs Paul Ronzheimer: "Gerade die Truppe, die diese Kalifat-Demos macht, muss verboten werden. Und ehrlich gesagt, habe ich keine Antwort, warum es noch nicht passiert ist." Vereinsverbote seien ja gar nicht so kompliziert.
Die als extremistisch eingestufte Gruppe Muslim Interaktiv hat für Samstag erneut zu einer Kundgebung auf dem Steindamm aufgerufen. Die Demonstration richte sich "gegen Zensur und Meinungsdiktat", hieß es in der auf X verbreiteten Ankündigung. Die Polizei bestätigte am Montag eine entsprechende Anmeldung, die von der Versammlungsbehörde geprüft werde. Bei einer Demonstration Ende April waren etwa 1000 Menschen auf die Straße gegangen.
Wer ein Kalifat fordere, lehne die demokratische, freiheitliche Grundordnung ab, sagte Nouripour in dem Podcoast. "Auch das ist ein Grund, warum nicht nur die Demo verboten werden sollte, sondern auch die Organisation, die das will." Er könne nur hoffen, dass das schnell geschehe. Denn solche Parolen erfüllten "eindeutig den Straftatbestand Volksverhetzung". Der Grünen Co-Chef fügte hinzu: "Ich persönlich ertrage diese Demos nicht.
Nouripour forderte ein energischeres Vorgehen gegen Islamisten in Deutschland. Dazu müssten die Ordnungsbehörden und die Polizei personell verstärkt werden. Es fehle überall an Personal für eine konsequente Strafverfolgung. Das Strafrecht beinhalte alle möglichen Strafen, auch Gefängnisstrafen. "Und wenn die Leute deutsche Staatsbürger sind, dann sind sie im Gefängnis.
Schleswig-Holstein Nouripour Verbot Islamisten-Demo Samstag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Demo gegen Islamismus nach Islamisten-Aufmarsch in HamburgEine Kundgebung in Hamburg soll ein Zeichen gegen Islamismus und Antisemitismus setzen. Sie ist eine Antwort auf eine Islamisten-Demo vor einer Woche. Es gibt bereite Unterstützung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Über 25 Prozent der Schleswig-Holsteiner haben BluthochdruckViele Menschen im Norden haben einen zu hohen Blutdruck. Die Folgen können gravierend sein.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hotspot Schleswig-Holstein: Mehr WohnmobileDas Wohnmobil in Schleswig-Holstein hat seine Fans. So gibt bundesweit es im nördlichsten Bundesland die meisten Wohnmobile per Einwohner.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neues Laborzentrum an Uniklinik Schleswig-Holstein eröffnetAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Mehr Bandscheiben-Operationen in Schleswig-HolsteinIm vergangenen Jahr verzeichnete die AOK mehr Bandscheiben-Operationen. Die Kasse empfiehlt aber, immer auch Alternativen zu prüfen.
Weiterlesen »