Hamburg & Schleswig-Holstein: Polizei zu Unfall bei Aurubis: Arbeiter von Stange getroffen

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Polizei zu Unfall bei Aurubis: Arbeiter von Stange getroffen
Schleswig-HolsteinPolizeiUnfall
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Warum sich die Gerüstbaustange gelöst hat, ist unklar. Die Ermittlungen der Behörden nach dem Unfall am Donnerstag dauern an.

Warum sich die Gerüstbaustange gelöst hat, ist unklar. Die Ermittlungen der Behörden nach dem Unfall am Donnerstag dauern an.

Hamburg - Nach dem tödlichen Arbeitsunfall beim Hamburger Kupferhersteller Aurubis nennt die Polizei weitere Details. Demnach wurde der 26 Jahre alte Arbeiter einer Gerüstbaufirma von einer Stange am Kopf getroffen, die sie sich aus der Befestigung eines Krans gelöst hatte. Die Gerüstbaustange fiel aus mehreren Metern Höhe. Warum sich die Stange löste, ist unklar. Es gab mehrere Augenzeugen. Ein Rettungswagen brachte den Arbeiter in ein Krankenhaus, wo er starb.

Wie aus der Mitteilung der Polizei hervorgeht, ermitteln das Fachkommissariat für spezielle Arbeitsunfälle und das Amt für Bauordnung und Hochbau. Die Untersuchung dauert an. Am Donnerstag sagte ein Polizeisprecher, die Polizei gehe von einem Unfall aus. Aurubis-Arbeitsdirektor Markus Kramer sagte am Donnerstag, man sei zutiefst betroffen über den tragischen Unfall und drücke den Angehörigen tiefstes Mitgefühl aus. Das Unternehmen arbeite mit den Behörden zusammen. Schon 2023 war es bei Aurubis in Hamburg zu einem tödlichen Unfall gekommen. Damals starben drei Mitarbeiter nach einem Stickstoffaustritt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Polizei Unfall Aurubis Arbeiter Stange

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahllokale für Europawahl in Schleswig-Holstein geöffnetHamburg & Schleswig-Holstein: Wahllokale für Europawahl in Schleswig-Holstein geöffnetNun geht es los: Alle Wahlberechtigten in Schleswig-Holstein können seit Sonntagmorgen an der Europawahl ihre Stimme abgeben - darunter sind auch einige Staatsangehörige aus anderen EU-Ländern.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein bringt Klimaschutzgesetz auf neuen StandHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein bringt Klimaschutzgesetz auf neuen StandSchleswig-Holstein ist vom Klimawandel besonders bedroht und will gegensteuern. Das Kabinett bringt eine Änderung des Klimaschutzgesetzes auf den Weg. Das hat Konsequenzen unter anderem für Bauherren.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein übernimmt Kosten für DeichreparaturenHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein übernimmt Kosten für DeichreparaturenNach der Sturmflut im vergangenen Oktober werden in Schleswig-Holstein jetzt die defekten Deiche repariert. Um in diesem Herbst gewappnet zu sein, kündigte das Land umfassende Hilfe an.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein gegen gemeinsame KrankenhausfinanzierungHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein gegen gemeinsame KrankenhausfinanzierungHamburg will Geld von den Nachbarn für seine Krankenhäuser. Eine gemeinsame Finanzierung der Investitionskosten lehnt Schleswig-Holstein ab. Gesundheitsministerin von der Decken will etwas anderes.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein genehmigt Abriss des AKW KrümmelHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein genehmigt Abriss des AKW KrümmelNun liegt die Genehmigung für den Rückbau des Atomkraftwerks Krümmel vor. Die Arbeiten werden nach Ministeriumsangaben rund 15 Jahre dauern. Eines macht der Meiler bereits seit langer Zeit nicht mehr.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinAlle zehn Jahre werden für den Zensus Daten unter anderem zu Gebäuden und Wohnungen gezählt. Nun liegen die Daten für den Zensus 2022 auch für Schleswig-Holstein vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:28:19