Um einen Zeugen in einem Ermittlungsverfahren gegen ihn einzuschüchtern, soll ein Mann Feuer vor dessen Wohnung gelegt haben. Nun steht er wegen versuchten Mordes und Brandstiftung vor Gericht.
Um einen Zeugen in einem Ermittlungsverfahren gegen ihn einzuschüchtern, soll ein Mann Feuer vor dessen Wohnung gelegt haben. Nun steht er wegen versuchten Mordes und Brandstiftung vor Gericht.
Flensburg - Am Landgericht Flensburg hat der Prozess gegen einen 26 Jahre alten Mann wegen versuchten Mordes und besonders schwerer Brandstiftung begonnen. Der Mann soll am 28. Februar gegen 6.00 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in Schleswig Benzin über die Tür einer Wohnung und durch den Briefkastenschlitz gegossen und dieses angezündet haben, sagte der Staatsanwalt bei der Anklageverlesung.
In der betroffenen Wohnung haben sich demnach ein Mann und eine Frau aufgehalten. Diese mussten aufgrund erhöhter CO2-Werte ins Krankenhaus. Zudem seien die Wohnungstür aus Holz sowie Möbelstücke durch das Feuer beschädigt worden. Beim Legen des Feuers sei der Angeklagte davon ausgegangen, dass das Paar in der Wohnung schlafen würde. Der 26-Jährige habe es für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen, dass sie durch das Feuer oder freigesetzte Gase sterben könnten.Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft hat der Angeklagte mit der Tat den Mann einschüchtern und ihn zum Widerruf der Aussage bewegen wollen, die dieser in einem anderen Ermittlungsverfahren gegen den Angeklagten gemacht hatte.
Am ersten Verhandlungstag ist lediglich die Anklageschrift verlesen worden. Es sind weitere Termine zunächst bis Anfang November angesetzt.
Schleswig-Holstein Prozess Mordes Brandstiftung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zwei Prozesse wegen versuchten Mordes in FlensburgEin Mann soll versucht haben, seine Ex-Freundin zu töten. Nun beginnt der Prozess wegen versuchten Mordes. Wenige Stunden später verhandelt die Kammer einen weiteren Prozess wegen dieses Tatvorwurfs.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kann Schleswig-Holsteins Tourismus im Klimawandel punkten?Die Sommer am Mittelmeer werden immer heißer. Ist das eine Chance für den Tourismus in Schleswig-Holstein? Im Norden wird über Strategien nachgedacht. Die aktuelle Bilanz ist durchwachsen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Rekordkrankenstand in Schleswig-HolsteinDie krankheitsbedingten Arbeitsausfälle in Schleswig-Holstein haben nach Zahlen der AOK einen Höchststand erreicht. Der Hauptgrund sind oft banale Erkrankungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Bahn-Abbestellungen in Schleswig-Holstein stehen festNachdem im Juni bereits Abbestellungen im Bahnverkehr im Norden angekündigt wurden, stehen diese nun größtenteils fest. Verkehrsminister Madsen sieht den Bund in der Pflicht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Landwirte in Schleswig-Holstein fahren schlechte Ernte einDas Wetter hat den Landwirten in Schleswig-Holstein nicht in die Karten gespielt. Vor allem zu viel Regen drückt die Erntemenge. Auch die Marktpreise belasten die Bauern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wie ist die Ernte in Schleswig-Holstein?Reichlich Regen, aber auch viel Sonne, in keinem Fall Dürre. Wie das Wetter in diesem Jahr auf die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein gewirkt hat, zeigt sich in der vorläufigen Erntebilanz.
Weiterlesen »