Jedes Jahr im September öffnen die Hamburger Kirchen ihre Türen zur 'Nacht der Kirchen'. Das nutzten wieder viele Menschen.
Jedes Jahr im September öffnen die Hamburg er Kirchen ihre Türen zur" Nacht der Kirchen ". Das nutzten wieder viele Menschen.
Hamburg - Unter dem Motto "Was glaubst du denn" haben am Samstagabend mehr als 80 christliche Kirchen in und um Hamburg geöffnet. "Hamburg hat eine wunderbare Nacht der Kirchen erlebt", sagte Hauptpastor und Propst Martin Vetter. "Wie schön, dass so viele Menschen der Einladung gefolgt sind und Hamburgs Kirchen als besondere Orte besucht haben."
Nach Angaben des Kirchenkreises Hamburg-Ost besuchten rund 67.000 Menschen von 19.00 Uhr bis Mitternacht die 21. Nacht der Kirchen. "Das Programm war großartig und unglaublich vielfältig", sagte Vetter. Das Motto "Was glaubst du denn" sei in dieser Nacht mit Leben gefüllt und durch unterschiedlichste Begegnungen bereichert worden.
Schleswig-Holstein Rund Gäste Nacht Kirchen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein feiert 'Lange Nacht der Demokratie'Zum Tag der Deutschen Einheit feiert Schleswig-Holstein am 2. Oktober die 'Lange Nacht der Demokratie'. Die Events wie Diskussionsrunden, Poetry-Slams und Konzerten sind über das ganze Land verteilt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gestiegenMehr Arbeitslose im Norden: Im Vergleich zum Juli waren 3.800 Menschen mehr ohne festen Job. Auch gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Sommer in Schleswig-Holstein vergleichsweise kühlVor allem im August hat Schleswig-Holstein einige heiße Tage erlebt. Dennoch verteidigt der Norden seine Position als kühlstes Bundesland.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Rekordkrankenstand in Schleswig-HolsteinDie krankheitsbedingten Arbeitsausfälle in Schleswig-Holstein haben nach Zahlen der AOK einen Höchststand erreicht. Der Hauptgrund sind oft banale Erkrankungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kann Schleswig-Holsteins Tourismus im Klimawandel punkten?Die Sommer am Mittelmeer werden immer heißer. Ist das eine Chance für den Tourismus in Schleswig-Holstein? Im Norden wird über Strategien nachgedacht. Die aktuelle Bilanz ist durchwachsen.
Weiterlesen »