Wie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom sieht Schleswig-Holstein auf Platz sieben. Bei der Infrastruktur sieht es anders aus.
Wie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom sieht Schleswig-Holstein auf Platz sieben. Bei der Infrastruktur sieht es anders aus.
Berlin - Schleswig-Holstein hat bei einem Digital-Ranking der Bundesländer des Branchenverbandes Bitkom Platz sieben belegt. Das nördlichste Bundesland punktete in der am Dienstag veröffentlichten Studie vor allem im Bereich digitale Infrastruktur und kam insgesamt auf 61,2 Punkte. An der Spitze standen dabei Hamburg vor Berlin und Bayern.
Schleswig-Holstein landete mit einem Wert von 83 Punkten bei der digitalen Infrastruktur auf dem zweiten Platz hinter Hamburg. Laut Studie sind 55 Prozent der Haushalte in Schleswig-Holstein an das Glasfasernetz angebunden. Damit liege das Land deutlich über dem Länderdurchschnitt von 29 Prozent. Es gebe zudem eine überdurchschnittlich gute Breitband-Internetversorgung von Privathaushalten , Unternehmen und Schulen sowie eine gute Ladeinfrastruktur.
"Wir sind nach einem Stadtstaat das Flächenland mit der besten Infrastruktur und sogar besser als andere Stadtstaaten. Das freut mich und zeigt unsere Bemühungen, uns zukunftsfähig aufzustellen", sagte Digitalisierungsminister Dirk Schrödter . "Das Tempo und die tiefgreifenden Veränderungen, die der digitale Wandel bringt, fordern uns in Politik und Gesellschaft heraus.
Untersucht wurden vier Bereiche: "digitale Wirtschaft", "digitale Infrastruktur", "Governance & digitale Verwaltung" sowie "digitale Gesellschaft". Innerhalb dieser Kategorien wurden 26 Indikatoren untersucht, etwa der 5G-Ausbau, die Glasfaserversorgung oder die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in der Infrastruktur-Kategorie.
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Digital-Ranking Mittelfeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein gegen höheren THC-GrenzwertSeit dem 1. April sind Besitz und Anbau von Cannabis für über 18-Jährige zu bestimmten Regeln erlaubt. Politiker diskutieren nun über einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stürmisches Wetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst erwartet für den Norden Sturmböen mit bis zu 65 Kilometern pro Stunde. Außerdem soll es vereinzelt Gewitter geben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Krankenstand in Schleswig-Holstein auf RekordniveauAn so vielen Tagen wie nie haben sich Beschäftigte im Norden laut AOK 2023 krankgemeldet. Die Zahlen aus Schleswig-Holstein liegen auch über dem Bundesschnitt. Die Kasse sieht eine Hauptursache.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 176.600 Waffen in Schleswig-Holstein registriertRund 176.600 Waffen befinden sich Ende 2023 in Schleswig-Holstein im Privatbesitz - etwas weniger als im Jahr zuvor. Bundesweit befindet sich der Norden damit im Mittelfeld.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein: Immer mehr Menschen haben HeuschnupfenMit dem Frühling beginnt auch die Pollensaison. Immer mehr Menschen in Schleswig-Holstein leiden mittlerweile an Heuschnupfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein ist Feldhasen-LandIn Schleswig-Holstein leben 27 Feldhasen auf einem Quadratkilometer, deutlich mehr als im Bundesdurchschnitt. Jäger zählen die Tiere jetzt im Frühjahr wieder mit einer speziellen Methode.
Weiterlesen »