Bis Ende des Jahrzehnts soll am neuen Bahnhof Altona am Diebsteich ein neues Quartier mit großen Sport- und Musikstätten entstehen. Der rot-grüne Hamburger Senat schafft die Voraussetzungen.
Bis Ende des Jahrzehnts soll am neuen Bahnhof Altona am Diebsteich ein neues Quartier mit großen Sport- und Musikstätten entstehen. Der rot-grüne Hamburg er Senat schafft die Voraussetzungen.
Zusammen mit öffentlichen Platz- und Grünflächen sowie einem Nutzungsmix aus Büro-, Gewerbe- und Kita-Flächen solle dort bis 2030 ein lebendiges und familienfreundliches Quartier mit sportlichen und musikalischen Freizeitangeboten entstehen, hieß es - trotz der Planungsverzögerungen am eigentlichen Regional- und Fernbahnhof.
Der neue Regional- und Fernbahnhof Altona soll nach Angaben des Senats 2027 in Betrieb gehen. Für Verzögerungen beim Bau der Bahnhofshalle und angrenzender Gebäude sorgen Pläne der Bahn für den Bau eines S-Bahn-Tunnels vom Hauptbahnhof zum Diebsteich, der die auch vom Regional-, Fern- und Güterverkehr stark frequentierte Strecke über Dammtor, Sternschanze und Holstenstraße entlasten soll.
Schleswig-Holstein Senat Quartiersentwicklung Diebsteich Weg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Mitglieder in Schleswig-Holsteins JugendfeuerwehrenIn Schleswig-Holstein engagieren sich immer mehr Kinder und Jugendliche in den Nachwuchsorganisationen der Feuerwehr. Und mittlerweile sind längst nicht mehr nur Jungs aktiv.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 1,29 Millionen Menschen übernachten in Schleswig-HolsteinUrlaub an den Küsten reizt viele Menschen. Auch im Juli wurden wieder Hunderttausende an die Strände von Ost- und Nordsee gelockt. Die Tourismuszahlen stagnieren auf hohem Niveau.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Richtfest für neuen 'Sophien-Campus' in Hamburg-BarmbekNach den umstrittenen Schulschließungen investiert das Erzbistum Hamburg insgesamt 152 Millionen Euro in den Schulausbau. In Hamburg-Barmbek entsteht für 25 Millionen Euro ein Neubau.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025In den kommenden Jahren fehlt in Schleswig-Holstein eine Milliarde Euro. Die Lücke soll nun schrittweise durch Sparmaßnahmen geschlossen werden. Und auch ein Notkredit soll wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »