Oberbillwerder soll der 105. Stadtteil Hamburgs werden. Die neu gewählte Bezirksversammlung des zuständigen Bezirks ist gegen das Projekt. Nun hat der Senat Oberbillwerder zur Chefsache gemacht.
Oberbillwerder soll der 105. Stadtteil Hamburg s werden. Die neu gewählte Bezirksversammlung des zuständigen Bezirks ist gegen das Projekt. Nun hat der Senat Oberbillwerder zur Chefsache gemacht.
Die neue Mehrheit in der Bergedorfer Bezirksversammlung ist gegen das Vorhaben. CDU, Linke und AfD lehnen das Projekt ab. Das Vorgehen des Senats stößt daher auf Kritik bei den drei Parteien. Der stellvertretende AfD-Fraktionschef, Alexander Wolf, betonte, die Bergedorfer lehnten aus guten Gründen "diesen völlig überdimensionierten hochverdichteten Satelliten-Stadtteil mit 6.500 Bewohnern auf über 100 Hektar ab". Das sei Wohnungsbau mit der Brechstange und das Ergebnis der Bezirkswahl im Juni entsprechend eindeutig ausgefallen.
Dirk Kienscherf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Hamburg, wies Kritik zurück: "Wer auf Landesebene Wohnungsbau fordert, darf sich im Bezirk bei wegweisenden Projekten nicht querstellen. Die CDU beweist einmal mehr, dass sie ein Hemmschuh für Hamburgs Stadtentwicklung ist."
Schleswig-Holstein Senat Verantwortung Oberbillwerder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Unternehmen in Schleswig-Holstein exportieren mehrBeim Export verzeichnet Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr ein sattes Plus. Gerade in der Pharmabranche werden verstärkt Waren exportiert statt importiert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Mitglieder in Schleswig-Holsteins JugendfeuerwehrenIn Schleswig-Holstein engagieren sich immer mehr Kinder und Jugendliche in den Nachwuchsorganisationen der Feuerwehr. Und mittlerweile sind längst nicht mehr nur Jungs aktiv.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: AOK: Gut jeder zehnte Schleswig-Holsteiner hat DepressionenDepressionen sind in Schleswig-Holstein weit verbreitet. Das belegen Daten der AOK. Frauen sind stärker betroffen als Männer - und es gibt regionale Unterschiede.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »