Bis zum Jahreswechsel möchte Stadtentwicklungssenatorin Pein einen neuen 'Hamburg-Standard' vorlegen. Mit ihm soll das Bauen von Wohnungen bis zu ein Drittel billiger werden.
Bis zum Jahreswechsel möchte Stadtentwicklungssenatorin Pein einen neuen" Hamburg -Standard" vorlegen. Mit ihm soll das Bauen von Wohnungen bis zu ein Drittel billiger werden.
Hamburg - Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein will bis zum Jahreswechsel mit einem neuen "Hamburg-Standard" das Bauen von Wohnungen um bis zu ein Drittel verbilligen. "Wir definieren, was wirklich notwendig ist für gutes Wohnen – darauf können sich dann Architekten, Baufirmen und Bauherren verständigen", erläuterte die SPD-Politikerin ihren Plan in einem Interview der "Hamburger Wochen-Mopo".
Zwar sei das Einhalten dieser Normen nicht Pflicht, aber Bauunternehmen und Investoren hielten sich dennoch daran, "weil sie sonst in Mängelhaftung kommen könnten", erläuterte Pein. So entstünden unnötige Kosten. "Deshalb arbeiten wir derzeit unter anderem mit Architekten, Wohnbaufirmen und Mieterverbänden im Rahmen unserer Initiative "Kostenreduziertes Bauen" an einem neuen "Hamburg-Standard"", sagte die Senatorin.
Schleswig-Holstein Senatorin Pein Baukosten Drittel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kann Schleswig-Holsteins Tourismus im Klimawandel punkten?Die Sommer am Mittelmeer werden immer heißer. Ist das eine Chance für den Tourismus in Schleswig-Holstein? Im Norden wird über Strategien nachgedacht. Die aktuelle Bilanz ist durchwachsen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gestiegenMehr Arbeitslose im Norden: Im Vergleich zum Juli waren 3.800 Menschen mehr ohne festen Job. Auch gegenüber dem Vorjahr gab es einen Anstieg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Sommer in Schleswig-Holstein vergleichsweise kühlVor allem im August hat Schleswig-Holstein einige heiße Tage erlebt. Dennoch verteidigt der Norden seine Position als kühlstes Bundesland.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein Musik Festival mit 95 Prozent AuslastungNach rund acht Wochen klingt am Wochenende das Schleswig-Holstein Musik Festival aus. Die Veranstalter ziehen Bilanz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Patienten in Schleswig-Holsteins KrankenhäusernIm vergangenen Jahr gab es in Schleswig-Holsteins Kliniken mehr Patienten als 2022. Im Vergleich zum letzten Jahr vor der Coronapandemie sieht es anders aus.
Weiterlesen »