Die Medizin nimmt laut der SPD die Frauen immer noch weniger ernst als die Männer. Da auch eine Datenbasis zur Frauengesundheit fehle, wollen die Sozialdemokraten nun eine landeseigene Erhebung.
Die Medizin nimmt laut der SPD die Frauen immer noch weniger ernst als die Männer. Da auch eine Datenbasis zur Frauen gesundheit fehle, wollen die Sozialdemokraten nun eine landeseigene Erhebung.
Kiel - Schleswig-Holsteins SPD hat eine zentrale Datenerhebung für eine landeseigene Statistik zur Gesundheit von Frauen gefordert. Ohne eine solide Datenbasis werde riskiert, dass Frauen nicht die Gesundheitsversorgung erhalten, die sie benötigen, teilte die SPD-Fraktion am Mittwoch in Kiel mit. Zudem würden in der Medizin Frauen oftmals weniger ernst genommen als Männer, wenn es um ihre Gesundheit gehe.
Vor allem zur Gesundheit von Frauen mit geringem Einkommen lägen keine Daten vor, kritisierte die SPD-Abgeordnete Birte Pauls. "Dabei sind vor allem sie oft einem höheren Risiko für verschiedene Probleme ausgesetzt." Zudem würde eine Vielzahl ihrer gesundheitlichen Herausforderungen durch finanzielle Einschränkungen und soziale Barrieren verschärft.
Ferner wiesen Studien darauf hin, dass Frauen aus verschiedenen Gründen häufiger von psychischen Erkrankungen betroffen sind als Männer. "Viele Frauen jonglieren zwischen beruflichen Verpflichtungen und familiären Rollen, was zu chronischem Stress und Burnout-Erkrankungen führen kann", so Pauls.
Zu sehen sei dies auch an der Erwerbsminderungsrente, die in Schleswig-Holstein 37.355 Frauen vollständig erhielten. Zu den medizinischen Gründen, die zu der Erwerbsminderungsrente geführt haben, konnte die schwarz-grüne Landesregierung nach Angaben von Pauls keine Antwort geben.
Schleswig-Holstein SPD Statistik Gesundheit Frauen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD und Grüne in Hamburg wollen Europa stärkenDie Europäische Union ist eine Grundlage für Sicherheit und Wohlstand in Deutschland. Doch sie wird von Nationalismus bedroht. SPD und Grüne in Hamburg wollen vor der Europawahl ein Zeichen setzen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD gewinnt Bezirkswahl in Hamburg: Grüne große VerlusteDie SPD hat bei der Bezirkswahl in Hamburg in allen sieben Bezirken zugelegt und die Wahl letztlich für sich entschieden. Die Grünen erlitten hohe Verluste und liegen nun auf Platz zwei.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahllokale für Europawahl in Schleswig-Holstein geöffnetNun geht es los: Alle Wahlberechtigten in Schleswig-Holstein können seit Sonntagmorgen an der Europawahl ihre Stimme abgeben - darunter sind auch einige Staatsangehörige aus anderen EU-Ländern.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein muss mit weniger Steuern auskommenDie jüngste Steuerschätzung verheißt für Schleswig-Holstein nichts Gutes. Entgegen früheren Prognosen sinkt das Steueraufkommen bis 2028 um 1,1 Milliarden Euro. Der Sparzwang wird größer.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Starkregen und Gewitter in Schleswig-Holstein angekündigtErneut ziehen Gewitterfronten und starke Regenfälle über Hamburg und Schleswig-Holstein hinweg. Der Rest der Woche wird voraussichtlich nass und stürmisch.
Weiterlesen »