Die Ostsee-Sturmflut mit einem Jahrhundert-Hochwasser in Flensburg hat in Schleswig-Holstein enorme Schäden angerichtet. Land und Kommunen sprechen von 200 Millionen Euro. Nun plant der Norden einen entsprechend großen Aufbaufonds - und hofft auf den Bund.
Kiel - Nach der schweren Ostsee-Sturmflut haben sich Land und Kommunen in Schleswig-Holstein auf Grundzüge eines Wiederaufbaufonds über 200 Millionen Euro verständigt. "Der Wunsch ist natürlich bei 200 Millionen Euro, dass der Bund 100 Millionen Euro dazu beiträgt", sagte Ministerpräsident Daniel Günther am Mittwoch nach gemeinsamen Beratungen in Kiel. Land und Kommunen sind bereit, jeweils die Hälfte zu tragen.
"Das ist eine enorm hohe Summe", sagte Günther. Alleine im Bereich der touristischen und kommunalen Infrastruktur gebe es schätzungsweise Schäden in Höhe von fast 140 Millionen Euro. "Im Bereich des Küstenschutzes sind es 40 Millionen Euro und bei den Einrichtungen der Daseinsvorsorge, auch der Privaten wie Kitas beispielsweise, haben wir ungefähr noch mal 20 Millionen Euro angesetzt.
Am Freitag will Günther in einer Sondersitzung des Landtags eine Regierungserklärung zum Umgang mit den Folgen des Sturms abgeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach Ostsee-Sturmflut plant Land AufbaufondsDas Land will mit den Kommunen einen Wiederaufbaufonds nach der schweren Ostsee-Sturmflut einrichten. Der Landkreistag hofft auf schnelles Tempo. Einen Vorstoß der Regierung begrüßt Geschäftsführer Schulz insbesondere.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hunderte Plätze für Obdachlose - Winternotprogramm startetAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Drei Untätigkeitsklagen von Windkraftunternehmen beim OVGWenn Behörden aus Sicht von Antragsstellern trödeln, können sie verklagt werden, etwa von Windkraftunternehmen. Das ist auch in Schleswig-Holstein der Fall. Anderswo gibt es viel mehr Fälle.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Hamburg Towers mit fünfter NiederlageZweimal standen die Veolia Towers Hamburg im Achtelfinale des Eurocups. Doch in dieser Saison läuft es beim Basketball-Bundesligisten auf internationaler Bühne nicht. Das Team verlor erneut.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Lange Schlangen: Museen am Reformationstag kostenfreiAm Reformationstag kostenfrei ins Museum - das gibt es in Hamburg seit 2018. Der Feiertag sollte dazu dienen, gesellschaftlichen Debatten nachzuspüren und in den gemeinsamen Austausch zu treten, so die Initiatoren.
Weiterlesen »