Sie fürchten, der Klimaschutz könnte bei all den anderen Krisen ins Hintertreffen geraten. Um das zu verhindern, sind in Hamburg Tausende Menschen beim Klimastreik auf die Straße gegangen.
Sie fürchten, der Klimaschutz könnte bei all den anderen Krisen ins Hintertreffen geraten. Um das zu verhindern, sind in Hamburg Tausende Menschen beim Klimastreik auf die Straße gegangen.
Hamburg - Tausende Menschen haben sich in Hamburg am globalen Klimastreik beteiligt und sind für mehr Klimaschutz durch die Innenstadt gezogen. Nach Angaben der Klimabewegung Fridays for Future beteiligten sich an der Demonstration bei strahlendem Sonnenschein und Spätsommertemperaturen rund 9.000 Menschen. Die Polizei sprach zu Beginn des Aufzugs zunächst von rund 2.
Rednerinnen zeigten sich bei der Kundgebung besorgt, dass das Thema Klimaschutz angesichts der zahlreichen anderen Krisen wie der Angriff Russlands auf die Ukraine oder der Nahost-Konflikt ins Hintertreffen geraten könnte. Entsprechend hieß es bereits beim Aufruf zu der Demonstration: "Die Bekämpfung der Klimakrise und damit der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas muss ganz oben auf die politische Agenda.
Politischer Druck schaffe Veränderung, mache Hoffnung. "Deshalb gehen wir gemeinsam am Freitag in ganz Deutschland und weltweit zum Globalen Klimastreik auf die Straßen!" Die Demonstration startete auf der Willy-Brandt-Straße und sollte nach einem Marsch durch die Innenstadt dort auch enden. Ursprünglich erwartet hatten die Veranstalter rund 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, hatten diese Zahl zumindest bei der Polizei angemeldet. Beim vorangegangenen Klimastreik Ende Mai hatte Fridays for Future mit 15.000 Demonstranten gerechnet. Tatsächlich gekommen waren allerdings bei teils strömendem Regen nach Polizeiangaben nur rund 1.800 Menschen. Eine Sprecherin der Veranstalter sagte damals, dem Aufruf der Klimabewegung Fridays for Future seien 4.700 Menschen gefolgt.
Schleswig-Holstein Tausende Menschen Hamburg Klimastreik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fridays for Future ruft zum Klimastreik in Hamburg auf: Tausende erwartetDie Klimabewegung Fridays for Future hat an diesem Freitag weltweit wieder zum Klimastreik aufgerufen. In Hamburg erwartet sie rund 18.000 Menschen bei
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Fast 400.000 Menschen fahren täglich zur Arbeit nach HamburgUnzählige Menschen am Hauptbahnhof und lange Staus vor dem Elbtunnel zeigen es: Hamburg hat eine große Anziehungskraft für Pendler aus dem Umland. Und sie wächst schneller als anderswo.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Fridays for Future ruft zum Klimastreik aufDie Klimabewegung Fridays for Future hat weltweit wieder zum Klimastreik aufgerufen. In Hamburg erwartet sie rund 18.000 Menschen bei der Demonstration in der Innenstadt.
Weiterlesen »
Weltweiter Klimastreik: 700 Menschen bei Demo von Fridays for Future in DresdenChemnitz (sn) - Als Teil eines weltweiten Streiks haben Klimaaktivisten von Fridays for Future auch in Sachsen demonstriert. In Dresden zogen am
Weiterlesen »
Weihnachtsgeld, Urlaub und Co.: Tausende Beamte klagen gegen HamburgDie Gründe für Klagen sind vielfältig, die Entschädigungen teils horrend hoch. CDU-Experte kritisiert den Senat für den Umgang mit Beschäftigten.
Weiterlesen »