Ein junger Mann verletzt seine 17 Jahre alte Ex-Freundin mit einem Messerstich tödlich. Er will sie noch ins Krankenhaus fahren und verursacht einen Unfall. Vorsatz erkennt das Gericht nicht.
Ein junger Mann verletzt seine 17 Jahre alte Ex-Freundin mit einem Messerstich tödlich. Er will sie noch ins Krankenhaus fahren und verursacht einen Unfall. Vorsatz erkennt das Gericht nicht.
Kiel - Für den Tod einer 17-Jährigen nach einem Messerstich in Kiel ist ein 20 Jahre alter Mann zu fünf Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Die Kammer sprach den zur Tatzeit 19-Jährigen wegen Körperverletzung mit Todesfolge in Tateinheit mit Freiheitsberaubung mit Todesfolge, Körperverletzung, Nötigung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis für schuldig. Das Urteil blieb deutlich unter der Strafforderung der Staatsanwaltschaft von acht Jahren Jugendstrafe.
Der 20-jährige Deutsche stand seit Mai wegen des Todes der jungen Frau im Oktober 2023 vor dem Landgericht. In der Verhandlung hatte er die Tat eingeräumt. Seine Ex-Freundin habe eine enge Beziehung zu einem früheren Freund unterhalten, was ihn verletzt habe. Die 17-Jährige und er hätten eine Beziehungspause vereinbart. Am Tattag habe er beide am Hauptbahnhof getroffen. Sie seien gemeinsam im Auto eines weiteren Bekannten zur Wohnung seiner Mutter gefahren, um zu reden.
Die Situation habe sich auf die Straße verlagert, wo der vierte Beteiligte in seinem Auto gewartet habe. Der Angeklagte nahm dem Mann die Autoschlüssel ab und zwang die 17-Jährige, mit ihm wegzufahren. Er habe in Ruhe mit ihr reden wollen. Während der Fahrt habe er ein Messer in der Hand gehalten. Er habe ihr einen Schlag versetzt, weil sie schrie. Als er gemerkt habe, dass er seine Freundin mit dem Messer getroffen hatte, habe er sie ins Krankenhaus bringen wollen.
Schleswig-Holstein Tödlicher Stich Ex-Freundin Jahre Jugendstrafe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg und Schleswig-Holstein wollen Luftrettung optimierenFamiliär und freundschaftlich - so beschreiben die Länderchefs von Hamburg und Schleswig-Holstein die Zusammenarbeit nach der gemeinsamen Kabinettssitzung. Einen Punkt wollen sie vertraglich regeln.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wassersport: Paradiesische Zustände in Schleswig-HolsteinWassersport in Schleswig-Holstein ist mehr als nur Segeln und Surfen. Auch Wasserwandern auf den Flüssen und Seen wird zunehmend beliebt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Juni in Schleswig-Holstein nass und relativ kaltKälte, Hitze, Regen - der Juni 2024 bot alles. Ende des Monats schossen die Temperaturen auf über 30 Grad mit Warnungen vor intensiver UV-Strahlung. Gleichzeitig regnete es überdurchschnittlich viel.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Knapp 32.000 neue Rentner in Schleswig-HolsteinDie Babyboomer-Generation erreicht zunehmend das Rentenalter. Die Deutsche Rentenversicherung verzeichnet in Schleswig-Holstein knapp 32.000 Neurentner - gut 3200 mehr als im Jahr zuvor.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Umfrage: Schleswig-Holstein verliert Platz eins bei E-BikesGut jeder Vierte in Schleswig-Holstein besitzt ein E-Bike. Seinen Spitzenplatz vom vorigen Jahr muss das Bundesland aber abgeben.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-HolsteinAlle zehn Jahre werden für den Zensus Daten unter anderem zu Gebäuden und Wohnungen gezählt. Nun liegen die Daten für den Zensus 2022 auch für Schleswig-Holstein vor.
Weiterlesen »