Meyer ist Präsident des Deutschen Tourismusverbands. Er äußert sich unzufrieden über fehlende Leitlinien der Politik für die Branche. Und fordert eine Strategie, 'die ihren Namen verdient'.
Meyer ist Präsident des Deutschen Tourismusverbands. Er äußert sich unzufrieden über fehlende Leitlinien der Politik für die Branche. Und fordert eine Strategie ,"die ihren Namen verdient".
Hamburg - Der Präsident des Deutschen Tourismusverbands , Reinhard Meyer, kritisiert eine fehlende Strategie der Politik für die Branche. "Wir brauchen erst mal eine Strategie, die ihren Namen verdient", sagte Meyer in Hamburg anlässlich des Deutschen Tourismustags. Die Bundesregierung und die Länder müssten beantworten, was sie mit dem deutschen Tourismus in den nächsten Jahren erreichen wollten und was Schwerpunkte seien. Man brauche Leitlinien.
Der DTV vertritt die Interessen der Tourismusorganisationen der Länder, Regionen und Orte. Nach Angaben des DTV nahmen 500 Gäste am Deutschen Tourismustag in Hamburg teil. Im nächsten Jahr soll das Branchentreffen in Saarbrücken veranstaltet werden. Im Oktober hatte das Bundeswirtschaftsministerium einen sogenannten Strategiebericht zur Nationalen Tourismusstrategie vorgelegt. Für die Ausarbeitung war die Nationale Plattform Zukunft des Tourismus gegründet worden. Die Vorgängerregierung hatte 2019 Eckpunkte für die Nationale Tourismusstrategie beschlossen.
Schleswig-Holstein Tourismus-Verbandschef Meyer Strategie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Herbst zeigt sich zum Wochenende herbstlich. Auch an den nächsten Tagen bleibt es im Norden überwiegend bedeckt und windig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteiner nicht mehr auf Platz 1 im 'Glücksatlas'Seit mehr als zehn Jahren galten die Menschen im nördlichsten Norden als die glücklichsten. Nun wurden sie abgelöst, Menschen ganz in der Nähe fühlen sich dem 'Glücksatlas' zufolge noch wohler.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahlreiche Ausbildungsstellen in Schleswig-Holstein freiIm nördlichsten Bundesland gibt es weiterhin unbesetzte Ausbildungsstellen. Gleichzeitig haben noch nicht alle Bewerberinnen und Bewerber eine Lehrstelle.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein mit Steuerplus in kommenden JahrenBis 2028 rechnet das Land mit zusätzlichen Steuereinnahmen in Höhe von 226 Millionen Euro. Grund ist das Einwohnerplus Schleswig-Holsteins. Die Finanzministerin sieht aber weiter großen Sparbedarf.
Weiterlesen »