Generell haben gefährliche Messer im öffentlichen Nahverkehr nichts zu suchen, meint Hamburgs Bürgermeister Tschentscher. Er fordert nach der Solinger Attacke eine Ausweitung des Waffenverbots.
Generell haben gefährliche Messer im öffentlichen Nahverkehr nichts zu suchen, meint Hamburg s Bürgermeister Tschentscher . Er fordert nach der Solinger Attacke eine Ausweitung des Waffenverbots.
Hamburg - Nach dem Solinger Messerangriff mit drei Toten hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher eine Ausweitung des Waffenverbots auf den Bereich des öffentlichen Nahverkehrs gefordert. "Wir müssen das Mitführen von Waffen im öffentlichen Raum untersagen – und dazu gehören auch gefährliche Messer", sagte Tschentscher dem "Hamburger Abendblatt".
"Eine entsprechende Initiative hatte Hamburg, teils gegen den Widerstand CDU-regierter Bundesländer, bereits vor der Tat ergriffen." Das schreckliche Ereignis von Solingen zeige erneut, wie wichtig es sei, dass solche Waffen weder in Bussen und Bahnen noch sonst wo im öffentlichen Raum mitgeführt werden."Ein Messerverbot schafft keine absolute Sicherheit, aber es erhöht die Sicherheit", betonte Tschentscher in dem Zeitungsinterview.
Bei dem mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlag von Solingen am 23. August hatte der Täter drei Besucher des Stadtfestes in Solingen mit einem Messer getötet und acht weitere Menschen verletzt. Der Tat verdächtigt wird ein 26 Jahre alter Mann aus Syrien, der über Bulgarien als Flüchtling nach Deutschland gekommen war.
Schleswig-Holstein Tschentscher Messerverbot Bus Bahn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verlängert Maßnahmen gegen SchweinepestUm einen Ausbruch der Schweinepest frühzeitig zu entdecken, haben das Land sowie die Kreise und kreisfreien Städte ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. Dieses wird nun zum dritten Mal verlängert.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehrere Brände in der Nacht in Schleswig-HolsteinDie Feuerwehren im Norden hatten mit mehreren Einsätzen zu tun. So brannten etwa in Bilsen um die 700 Strohballen und in Niebüll eine Lagerhalle.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tierschutzbund: Tierheime in Schleswig-Holstein am LimitFrüher galten die Sommerferien als Zeit der überfüllten Tierheime. Inzwischen ist daraus ein ganzjähriges Problem geworden. Warum?
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein verbessert sich etwas bei LobbykontrolleIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Auch in Schleswig-Holstein gibt es laut Transparency Deutschland leichte Fortschritte.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Polizei geht gegen Betrügerbande in Schleswig-Holstein vorIhre Masche ist nicht neu, aber immer wieder erfolgreich: Betrüger ergaunern mit Lügenmärchen Geld. Jetzt hat die Polizei einen möglichen Erfolg erzielt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Offene Rückforderung bei Corona-Hilfen in Schleswig-HolsteinAls die Corona-Pandemie die Wirtschaft überrollte, half der Staat mit Geld. Wo mehr gezahlt wurde als berechtigt, stehen Rückforderungen an. Noch ist nicht alles Geld in der Staatskasse zurück.
Weiterlesen »