Hamburg & Schleswig-Holstein: Tschentscher wünscht Jüdinnen und Juden frohes Pessach-Fest

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Tschentscher wünscht Jüdinnen und Juden frohes Pessach-Fest
Schleswig-HolsteinTschentscherJüdinnen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Das Pessach-Fest hat dieses Jahr unter dem Eindruck von antisemitischen Zwischenfällen und dem Gaza-Krieg begonnen. Tschentscher wünscht den Hamburger Jüdinnen und Juden 'Kraft und Zuversicht'.

Das Pessach-Fest hat dieses Jahr unter dem Eindruck von antisemitischen Zwischenfällen und dem Gaza-Krieg begonnen. Tschentscher wünscht den Hamburg er Jüdinnen und Juden "Kraft und Zuversicht".

Hamburg - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat den Jüdinnen und Juden in Hamburg ein friedliches und frohes Pessach-Fest gewünscht. Das Pessach-Fest, das am Montagabend begonnen hat, erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten und die Befreiung aus der Sklaverei. "Familien und Freunde kommen zusammen, um gemeinsam zu essen, aus der Thora zu lesen und zu singen", sagte der SPD-Politiker in einer Videobotschaft, die der Senat am Dienstag auf der Plattform X veröffentlicht hat. Pessach sei ein Fest der Freude über die wiedergewonnene Freiheit. Es gebe Hoffnung und schafft Zusammenhalt.

Am 7. Oktober hatte die im Gazastreifen herrschende Terrororganisation Hamas Israel überfallen, mehr als 1200 Menschen massakriert und etwa 240 Menschen als Geiseln verschleppt. Daraufhin leitete Israel einen Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen ein. Seitdem ist in Deutschland die Zahl der antisemitischen Vorfälle gestiegen.

Tschentscher hatte am Montag als erster deutscher Landesregierungschef seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine im Februar 2022 deren Hauptstadt Kiew besucht. Er wurde am Dienstag zurück in Deutschland erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Tschentscher Jüdinnen Juden Pessach-Fest

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antisemitismus in Österreich: Sind Jüdinnen und Juden hier noch sicher?Antisemitismus in Österreich: Sind Jüdinnen und Juden hier noch sicher?Ein Brandanschlag auf einen jüdischen Friedhof, Hakenkreuz-Schmierereien und Hitler-Schriftzüge – in Österreich ist die Zahl antisemitischer Vorfälle um fast 60 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »

Große Feier zum Auszug aus Ägypten: Warum das Pessachfest für Jüdinnen und Juden so wichtig istGroße Feier zum Auszug aus Ägypten: Warum das Pessachfest für Jüdinnen und Juden so wichtig istEs ist auch als »Fest der ungesäuerten Brote« bekannt und dauert mehrere Tage: Auf der ganzen Welt begehen Jüdinnen und Juden in dieser Woche das Pessachfest. Was genau gefeiert wird – und wie.
Weiterlesen »

Pessach 2024: Wünsche, Bräuche und Rezepte zum jüdischen FeiertagPessach 2024: Wünsche, Bräuche und Rezepte zum jüdischen FeiertagDas Pessach-Fest eines der wichtigsten Feste im Judentum. Warum das Ereignis gefeiert wird und welche Traditionen eine große Rolle spielen.
Weiterlesen »

Was wird heute an Pessach gefeiert?Was wird heute an Pessach gefeiert?Was ist die biblische Begründung des Pessach-Festes und wann findet es 2024 statt? Wir verraten es Ihnen - inklusive Infos rund um Bedeutung und Datum.
Weiterlesen »

Pessach 2024: Alle Infos rund um Bedeutung, Geschichte und DatumPessach 2024: Alle Infos rund um Bedeutung, Geschichte und DatumWas ist die biblische Begründung des Pessach-Festes und wann findet es 2024 statt? Wir verraten es Ihnen - inklusive Infos rund um Bedeutung und Datum.
Weiterlesen »

Baerbock fordert angesichts Pessach-Festes erneut Freilassung der Hamas-GeiselnBaerbock fordert angesichts Pessach-Festes erneut Freilassung der Hamas-GeiselnBundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat angesichts des jüdischen Pessach-Festes erneut die Freilassung der israelischen Geiseln aus der Gewalt...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:05:33