Hamburg & Schleswig-Holstein: Umfrage: Rot-Grün könnte trotz Verlusten weiterregieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Umfrage: Rot-Grün könnte trotz Verlusten weiterregieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein

Hamburg - Hamburgs rot-grüne Koalition könnte laut einer Umfrage weiterregieren, wenn schon an diesem Sonntag gewählt würde - allerdings mit deutlich weniger Abgeordneten. So käme die SPD mit Bürgermeister Peter Tschentscher an der Spitze auf 31 Prozent, heißt es in einer Befragung des Hamburger Instituts Trend Research im Auftrag des "Hamburger Abendblatts" .

Die CDU als größte Oppositionspartei käme der Umfrage zufolge mit 18 Prozent auf Platz drei. Die Christdemokraten mit ihrem Partei- und Fraktionschef Dennis Thering würden damit ihr bei der jüngsten Wahl 2020 eingefahrenes schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte deutlich verbessern. Damals kamen sie auf lediglich 11,2 Prozent. Ebenfalls deutlich zulegen könnte die AfD. Sie käme nach 5,3 Prozent bei der Wahl 2020 nun auf 14 Prozent.

Die Linken wiederum schaffen mit 10 Prozent ein um 0,9 Punkte minimal besseres Ergebnis als bei der Wahl 2020. Die FDP, die vor dreieinhalb Jahren mit 4,97 Prozent den Einzug als Fraktion in die Bürgerschaft verpasste, würde es der Umfrage zufolge erneut nicht schaffen. Sie käme demnach auf 4 Prozent.

Das Umfrageinstitut befragte nach Angaben des "Hamburger Abendblatts" vom 17. bis 24. Oktober 1068 Frauen und Männer. Die Fehlertoleranz habe das Institut mit plus/minus drei Prozentpunkten angegeben, bei den kleineren Parteien mit plus/minus zwei Prozentpunkten. Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hafensicherheitsgipfel: 'Allianz Sicherer Hafen Hamburg'Hamburg & Schleswig-Holstein: Hafensicherheitsgipfel: 'Allianz Sicherer Hafen Hamburg'Aktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Hamburg Towers mit fünfter NiederlageHamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Hamburg Towers mit fünfter NiederlageZweimal standen die Veolia Towers Hamburg im Achtelfinale des Eurocups. Doch in dieser Saison läuft es beim Basketball-Bundesligisten auf internationaler Bühne nicht. Das Team verlor erneut.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hunderte Plätze für Obdachlose - Winternotprogramm startetHamburg & Schleswig-Holstein: Hunderte Plätze für Obdachlose - Winternotprogramm startetAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach Ostsee-Sturmflut plant Land AufbaufondsHamburg & Schleswig-Holstein: Nach Ostsee-Sturmflut plant Land AufbaufondsDas Land will mit den Kommunen einen Wiederaufbaufonds nach der schweren Ostsee-Sturmflut einrichten. Der Landkreistag hofft auf schnelles Tempo. Einen Vorstoß der Regierung begrüßt Geschäftsführer Schulz insbesondere.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Drei Untätigkeitsklagen von Windkraftunternehmen beim OVGHamburg & Schleswig-Holstein: Drei Untätigkeitsklagen von Windkraftunternehmen beim OVGWenn Behörden aus Sicht von Antragsstellern trödeln, können sie verklagt werden, etwa von Windkraftunternehmen. Das ist auch in Schleswig-Holstein der Fall. Anderswo gibt es viel mehr Fälle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:31:04