Was macht das Geschlecht eines Menschen aus? Das wollen Wissenschaftler verschiedener Unis herausfinden - und stellen nun einen neuen Sonderforschungsbereich vor.
Lübeck - Was macht das Geschlecht mit einem Menschen? Mit dieser Frage aus Sicht unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen beschäftigen sich Forschende in einem Sonderforschungsbereich der Uni versitäten Lübeck und Kiel. An dem interdisziplinären Forschungsvorhaben "sexdiversity" sind nach Angaben der Uni Lübeck neben Medizinern und Biologen auch Experten aus Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften beteiligt.
Von den Ergebnissen ihrer Arbeit erhoffen sich die Initiatoren unter anderem eine differenziertere Auffassung vom Begriff des biologischen Geschlechts sowie mehr Verständnis für die Wechselbeziehung von biologischem und sozialem Geschlecht , wie die Uni Lübeck mitteilte. Ziel sei es unter anderem, die Vielfalt von Körpergeschlecht in verschiedenen Forschungskontexten zu untersuchen.
An dem zunächst bis 2027 angelegten Sonderforschungsbereich sind neben den Unis Lübeck und Kiel auch Hochschulen aus Berlin, Flensburg, Magdeburg, München und Hannover beteiligt. In einer Auftaktveranstaltung am Mittwoch werde sich der neue Bereich der Öffentlichkeit vorstellen, hieß es. Dabei soll auch die Forschungsidee vorgestellt werden.
Schleswig-Holstein Uni Lübeck Forschungsbereich Geschlechtsidentität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsaufkommen in Schleswig-Holstein und HamburgÜbernachtungsgäste und Tagesurlauber strömen am Feiertag an die Küstenorte und auf Inseln Schleswig-Holsteins. Die sind gut ausgelastet, es kommt dadurch auch zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahlkämpfer in Schleswig-Holstein sind vorsichtigIm Europawahlkampf werden Kandidaten und Helfer bedrängt oder angegriffen. Parteimitglieder auch im Norden sollen vorsichtig sein, raten die Landesverbände.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Sozialverbände fordern 'Masterplan' für Schleswig-HolsteinMehr als 3000 Menschen haben am Mittwoch in Kiel für bessere Bedingungen in sozialen Berufen demonstriert. Sie übergaben einen Forderungskatalog an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
Weiterlesen »