Zur Vorstellung der Busse kam Bundesverkehrsminister Wissing nach Hamburg. Der Kauf der Elektrobusse wurde unter anderem mit Bundesmitteln gefördert.
Zur Vorstellung der Busse kam Bundesverkehrsminister Wissing nach Hamburg . Der Kauf der Elektrobusse wurde unter anderem mit Bundesmitteln gefördert.
Hamburg - Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein haben 95 neue Elektrobusse erhalten. Die Busse sollen nach und nach auf den Linien in der Metropolregion zum Einsatz kommen, wie das kommunale Busunternehmen aus Hamburg mitteilte. Annähernd ein Drittel der rund 850 Busse des Unternehmens führen somit elektrisch.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing kam anlässlich der Übergabe nach Hamburg-Bergedorf. "Die 95 neuen E-Busse senken nachhaltig und dauerhaft die Emissionen in der Metropole", sagte Wissing. Den VHH zufolge sollen mit den Bussen bis annähernd 7.200 Tonnen CO2 im Jahr gespart werden. Das entspreche dem jährlichen Energieverbrauch von 1.300 durchschnittlichen Haushalten.
Verkehrssenator Anjes Tjarks sagte, annähernd 30 Prozent der etwa 1.900 Busse in Hamburg führen inzwischen emissionsfrei. 2020 seien es rund drei Prozent gewesen. Fördermittel der EU- und Bundesebene haben den Kauf der Busse vom Typ Mercedes-Benz eCitaro ermöglicht, wie die VHH, die sich auch als VHH Mobility bezeichnen, mitteilten. Die Ladeinfrastruktur wurde demnach mit ungefähr acht Millionen Euro gefördert, der Kauf der Busse mit annähernd 50,5 Millionen Euro.
Schleswig-Holstein Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein E-Busse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Herbst zeigt sich zum Wochenende herbstlich. Auch an den nächsten Tagen bleibt es im Norden überwiegend bedeckt und windig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein braucht 21.000 WahlhelferFür die vorzeitige Bundestagswahl am 23. Februar werden in Schleswig-Holstein zahlreiche Helferinnen und Helfer in den Wahllokalen benötigt. Städte und Gemeinden sehen sich aber schon gut gerüstet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Vogt zum Vorsitzenden der FDP Schleswig-Holstein gewähltDer FDP-Landesfraktionsvorsitzende Vogt ist nun auch Vorsitzender der Liberalen im Norden. Mit Kritik an der schwarz-grünen Landesregierung hielt er sich nicht zurück.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein beschließt NachtragshaushaltWeil viel Geld aus einem Notkredit für 2024 übrig ist, hat die Landesregierung aus CDU und Grünen in Schleswig-Holstein einen Nachtragshaushalt verabschiedet. SPD und FDP lehnen das Gesetz ab.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Touristen im September in Schleswig-HolsteinEbbt der Touristenboom in Schleswig-Holstein langsam ab? Im bisherigen Jahresverlauf sind die Zahlen stabil, doch der September schwächelt im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Erster Schnee führt zu Unfällen in Schleswig-HolsteinSchneefälle und Glätte in der Nacht und am frühen Morgen führen zu Unfällen auf den Straßen im Norden. Dabei waren auch mehrere Busse der Kieler Verkehrsgesellschaft betroffen.
Weiterlesen »