Hamburg & Schleswig-Holstein: Versicherer: Weniger Schäden durch Wetterextreme in Hamburg

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Versicherer: Weniger Schäden durch Wetterextreme in Hamburg
Schleswig-HolsteinVersichererWeniger
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 89%

Hagel, Sturm, Hochwasser sind Naturelemente, die viel Schaden anrichten können. Gegen die meisten Gefahren kann man sein Hab und Gut versichern.

Hagel, Sturm, Hochwasser sind Naturelemente, die viel Schaden anrichten können. Gegen die meisten Gefahren kann man sein Hab und Gut versichern.

Hamburg - Die Summe der Unwetterschäden in Hamburg ist nach Angaben der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Wetterextreme wie Sturm, Hagel, Starkregen und Hochwasser sorgten 2023 für Schäden in Höhe von insgesamt 29 Millionen Euro nach 125 Millionen Euro im Jahr davor.

Statistisch waren den Angaben zufolge in Hamburg von 1000 Wohngebäudeversicherungsverträgen 8,5 von einem Sturm- und Hagelschaden betroffen. 2022 waren es dagegen 57,9. Damit stehe Hamburg auf Platz 15 der am Montag vorgestellten bundesweiten Naturgefahrenbilanz des GDV. Die Schadenhäufigkeit bei Sturm- und Hagelschäden liegt den Angaben zufolge im Bundesdurchschnitt bei 18,5 Schadenmeldungen. Die meisten Schäden gab es in Schleswig-Holstein mit 31 Meldungen.

Die Schäden durch Starkregen oder Hochwasser seien im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Auf 1000 Sachversicherungsverträge mit Elementardeckung kamen in Hamburg 10,7 Schadenmeldungen. In der Kfz-Versicherung fiel die Zahl der Schadenmeldungen durch Unwetter von 3,2 auf 2,5 von 1000 Verträgen.

Der GDV wies darauf hin, dass die Statistik nur versicherte Schäden erfasse. Allerdings seien nicht alle Gebäude in Hamburg rundum geschützt. Während fast alle Wohnhäuser gegen Sturm und Hagel abgesichert seien, verfügten in der Hansestadt nur 39 Prozent über den Schutz gegen Elementarrisiken wie Starkregen und Hochwasser. Im Bundesdurchschnitt seien 54 Prozent gegen alle Naturgefahren versichert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Versicherer Weniger Schäden Wetterextreme Hamburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsaufkommen in Schleswig-Holstein und HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsaufkommen in Schleswig-Holstein und HamburgÜbernachtungsgäste und Tagesurlauber strömen am Feiertag an die Küstenorte und auf Inseln Schleswig-Holsteins. Die sind gut ausgelastet, es kommt dadurch auch zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Feiertagsverkehr in Hamburg und Schleswig-HolsteinViele Spontan-Urlauber sorgen am Donnerstag besonders auf der A1 für Verzögerungen. Insgesamt ist die Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein aber entspannt.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Wahlkämpfer in Schleswig-Holstein sind vorsichtigHamburg & Schleswig-Holstein: Wahlkämpfer in Schleswig-Holstein sind vorsichtigIm Europawahlkampf werden Kandidaten und Helfer bedrängt oder angegriffen. Parteimitglieder auch im Norden sollen vorsichtig sein, raten die Landesverbände.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Sozialverbände fordern 'Masterplan' für Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Sozialverbände fordern 'Masterplan' für Schleswig-HolsteinMehr als 3000 Menschen haben am Mittwoch in Kiel für bessere Bedingungen in sozialen Berufen demonstriert. Sie übergaben einen Forderungskatalog an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:47:11