In diesem Jahr war es besonders leicht, viele Kastanien und Eicheln auf den Wegen und in den Parks zu finden. Das kam nicht ohne Grund. Aber was macht das mit den Tieren in der Region?
Hamburg - Wer gern Kastanien, Bucheckern und Eicheln sammelt, der konnte in diesem Jahr in Hamburg schnell mit prall gefüllten Taschen nach Hause gehen. Denn 2024 wird bei einigen Baumarten aller Wahrscheinlichkeit nach ein Mastjahr geben, wie eine Sprecherin der Hamburg er Umweltbehörde der Deutschen Presse-Agentur sagte. "Insbesondere finden sich viele Eicheln , Bucheckern und Ahornsamen am Boden.
Mastjahre treten den Angaben zufolge im Wald immer wieder auf und haben eine große Bedeutung für das gesamte Ökosystem, insbesondere für die natürliche Verjüngung der Wälder. Wie gut das 2024/2025 klappt, sei zunächst unklar. Denn: "Aufgrund der feucht-warmen Witterung ist teilweise ein verstärkter Schimmel- beziehungsweise Pilzbefall zu beobachten, der die Keimfähigkeit der Früchte einschränken wird.
Allerdings sei davon auszugehen, dass sich in diesen Mastjahren die Tiere grundsätzlich besser ernähren und entsprechende Fettreserven für strengere Winter aufbauen können. Da es sich auch bei der Menge der Baumfrüchte um einen natürlichen Prozess handelt, würden in der Regel keine Vorkehrungen getroffen, um eine mögliche Vermehrung der Tiere zu steuern. "Diese könnten nur darin bestehen, den Tierbestand von vornherein deutlich zu verringern.
Schleswig-Holstein Viele Eicheln Bucheckern Wildschwein-Sorgen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilDie Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wenige Teilzeitstudenten in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein gibt es viele Teilzeit-Studienangebote. Doch nur ein kleiner Teil der Studenten nutzt das. Im Ländervergleich steht der Norden auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein will Kooperation mit Japan ausbauenSehr weit weg und doch wichtig: Schleswig-Holstein möchte Freundschaft und Kooperation mit Japan ausbauen. Dazu machte sich Ministerpräsident Günther mit einer Delegation auf die weite Reise.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 330 Polizeianwärter in Schleswig-Holstein vereidigtDie Polizei in Schleswig-Holstein braucht angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle dringend Nachwuchs. Jetzt vereidigt die Innenministerin neue Anwärter.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Warnstreik im Busverkehr in Schleswig-Holstein angekündigtPendler und Schulkinder müssen sich am Montag in einigen Regionen in Schleswig-Holstein auf Ausfälle im Busverkehr einstellen. Verdi ruft Beschäftigte des OVN zu einem eintägigen Warnstreik auf.
Weiterlesen »