Hamburg & Schleswig-Holstein: Von der Decken gegen gemeinsame Krankenhausfinanzierung

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Von der Decken gegen gemeinsame Krankenhausfinanzierung
Schleswig-HolsteinVonDecken
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Ein klares Nein aus Kiel für eine gemeinsame Finanzierung der Krankenhaus-Investitionskosten mit Hamburg. Gesundheitsministerin von der Decken will etwas anderes.

Ein klares Nein aus Kiel für eine gemeinsame Finanzierung der Krankenhaus-Investitionskosten mit Hamburg . Gesundheitsministerin von der Decken will etwas anderes.

Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer hatte gefordert, dass sich die Nachbarländer Niedersachsen und Schleswig-Holstein an den Klinik-Investitionen in der Hansestadt beteiligen. Denn nur knapp zwei Drittel der stationär in den Krankenhäusern der Stadt behandelten Patientinnen und Patienten kämen aus Hamburg, aber auch 20 Prozent aus Schleswig-Holstein, 10 Prozent aus Niedersachsen sowie aus anderen Bundesländern.

Die SPD-Gesundheitspolitikerin Birte Pauls betonte, Schmerzen machten vor Landesgrenzen keinen Halt. Der größte Teil der auswärtigen Patienten in Hamburg sei 2021 aus Schleswig-Holstein gekommen. Deutlich weniger Hamburgerinnen und Hamburger hätten hingegen medizinische Angebote im nördlichen Nachbarland genutzt. Pauls verwies auf den Investitionsstau im Land bei den Krankenhäusern in Höhe von mehr als 800 Millionen Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Von Decken Krankenhausfinanzierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Gewitter und Starkregen in Schleswig-Holstein und HamburgVon Ostholstein bis Nordfriesland ziehen starken Regenfälle und Gewitter auf. Aber auch im Rest von Schleswig-Holstein und Hamburg wird es am Mittwoch ungemütlich.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein gegen gemeinsame KrankenhausfinanzierungHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein gegen gemeinsame KrankenhausfinanzierungHamburg will Geld von den Nachbarn für seine Krankenhäuser. Eine gemeinsame Finanzierung der Investitionskosten lehnt Schleswig-Holstein ab. Gesundheitsministerin von der Decken will etwas anderes.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Sozialverbände fordern 'Masterplan' für Schleswig-HolsteinHamburg & Schleswig-Holstein: Sozialverbände fordern 'Masterplan' für Schleswig-HolsteinMehr als 3000 Menschen haben am Mittwoch in Kiel für bessere Bedingungen in sozialen Berufen demonstriert. Sie übergaben einen Forderungskatalog an Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Tourismuszahlen in Schleswig-Holstein steigenHamburg & Schleswig-Holstein: Tourismuszahlen in Schleswig-Holstein steigenSchleswig-Holstein lockt mehr Urlauber an. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes Nord hervor. Tourismusminister Madsen warnt vor einer voreiligen Schlussfolgerung.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Rund 600 Menschen werden in Schleswig-Holstein vermisstHamburg & Schleswig-Holstein: Rund 600 Menschen werden in Schleswig-Holstein vermisstDas Kind kommt vom Spielen nicht nach Hause, der Jugendliche in der Schule nicht an. Immer wieder werden Kinder als vermisst gemeldet. Die meisten von Ihnen tauchen zum Glück schnell wieder auf.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein muss mit weniger Steuern auskommenHamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein muss mit weniger Steuern auskommenDie jüngste Steuerschätzung verheißt für Schleswig-Holstein nichts Gutes. Entgegen früheren Prognosen sinkt das Steueraufkommen bis 2028 um 1,1 Milliarden Euro. Der Sparzwang wird größer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:21:06