In der kalten Jahreszeit wird das Leben auf der Straße für wohnungslose Menschen nicht nur schwieriger, sondern auch zur Gefahr. Hamburg stellt deshalb zusätzliche Übernachtungsplätze bereit.
In der kalten Jahreszeit wird das Leben auf der Straße für wohnungslose Menschen nicht nur schwieriger, sondern auch zur Gefahr. Hamburg stellt deshalb zusätzliche Übernachtungsplätze bereit.
Hamburg - In gut einer Woche startet das Winternotprogramm der Stadt Hamburg mit gut 700 zusätzlichen Übernachtungsplätzen für obdachlose Menschen. Ab dem 1.
Die zusätzlichen Plätze sollen in der kalten Jahreszeit das Angebot in den ständigen Notübernachtungsstätten im Pik As am Interimsstandort Eiffestraße und der Frauen-Einrichtung Hinrichsenstraße ergänzen. Hinzu kommen den Angaben zufolge weitere rund 100 Schlafplätze, die von mehreren Kirchengemeinden in Containern zur Verfügung gestellt würden.Die Übernachtungsangebote können täglich zwischen 17.00 Uhr und 9.
Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer sagte, dass das Winternotprogramm mehr als nur ein Dach über dem Kopf sei. "Als niedrigschwelliges Hilfsangebot bietet es obdachlosen Menschen auch eine umfassende Sozialberatung mit dem Ziel, sie zu stärken und ihnen perspektivisch Wege aus der Obdachlosigkeit aufzuzeigen."
Schleswig-Holstein Winternotprogramm Obdachlose
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein baut Partnerschaft mit Japan ausSeit 1997 besteht die Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Präfektur Hyogo. Beide Regionen wollen diese ausbauen. Für Ministerpräsident Günther gab es in Japan nun eine Auszeichnung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein vergrößert seinen WaldanteilDie Wälder in Schleswig-Holstein sind nicht so groß wie in anderen Bundesländern. Ihre Zusammensetzung ist aber besser als anderswo geeignet, mit dem Klimawandel zurechtzukommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wenige Teilzeitstudenten in Schleswig-HolsteinIn Schleswig-Holstein gibt es viele Teilzeit-Studienangebote. Doch nur ein kleiner Teil der Studenten nutzt das. Im Ländervergleich steht der Norden auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein plant weiteren Notkredit für 2025In den kommenden Jahren fehlt in Schleswig-Holstein eine Milliarde Euro. Die Lücke soll nun schrittweise durch Sparmaßnahmen geschlossen werden. Und auch ein Notkredit soll wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein gesunkenEs ist die typische Herbstbelebung: Die Arbeitslosenzahl ist im Norden im September zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »