Hamburg hat in diesem Jahr bereits Hunderte Menschen abgeschoben. Darunter sind auch viele Straftäter, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden.
Hamburg hat in diesem Jahr bereits Hunderte Menschen abgeschoben. Darunter sind auch viele Straftäter, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt wurden.
Hamburg - In Hamburg sind in diesem Jahr bis Ende November bereits mehr Menschen abgeschoben worden als 2023. Insgesamt gab es bislang 1.500 Rückführungen und unter ihnen waren mehr als 220 Straftäter, wie die Hamburger Innenbehörde mitteilte. Im Jahr zuvor wurden bis Jahresende knapp 200 verurteilte Straftäter abgeschoben.
Die verurteilten Straftäter saßen unter anderem wegen besonders schwerer Vergewaltigung, gefährlicher Körperverletzung, schwerem Raub, schwerem Bandendiebstahl und Körperverletzung im Gefängnis. Für alle abgeschobenen Menschen gelte ein Einreise- und Aufenthaltsverbot. Zuvor hatte das "Hamburger Abendblatt" berichtet.
Die Behörde werde auch weiterhin Straftäter nach Afghanistan abzuschieben. Sie ging davon aus, dass es in Kürze zu weiteren Abschiebungen durch das Bundesinnenministerium und auch mit Hamburger Beteiligung kommen wird. "Wer hier schwere Straftaten begeht, muss das Land verlassen. Das hat für uns oberste Priorität. Unsere Sicherheitsinteressen stehen über dem Bleibeinteresse des Betroffenen", sagte Hamburgs Innensenator Andy Grote dazu.
Bis November sind in Hamburg rund 13.600 Menschen aus verschiedenen Ländern in Hamburg angekommen. Das sind der Behörde zufolge 28 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 2023 waren rund 22.900 Asylsuchende nach Hamburg gekommen.
Schleswig-Holstein Zahl Abschiebungen Hamburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehr Reha-Maßnahmen in Hamburg und Schleswig-HolsteinNach einer schweren Erkrankung oder Verletzung folgt oft eine Reha-Maßnahme. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung nimmt die Zahl der Behandlungen in Hamburg und Schleswig-Holstein stark zu.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Neblig-trübes Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Deutsche Wetterdienst kündigt für den Start in den Tag einen grauen Himmel im Norden an. Auch an den nächsten Tagen bleibt es trüb.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Herbstliches Grau in Hamburg und Schleswig-HolsteinDer Herbst zeigt sich zum Wochenende herbstlich. Auch an den nächsten Tagen bleibt es im Norden überwiegend bedeckt und windig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein braucht 21.000 WahlhelferFür die vorzeitige Bundestagswahl am 23. Februar werden in Schleswig-Holstein zahlreiche Helferinnen und Helfer in den Wahllokalen benötigt. Städte und Gemeinden sehen sich aber schon gut gerüstet.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Insektenschwund bedroht Fledermäuse in Schleswig-HolsteinFledermäuse verziehen sich im Winter in ihre Quartiere und schlafen mehrere Monate. Durch immer weniger Insekten fehlen aber oftmals die Fettreserven.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: CDU Schleswig-Holstein wirft SPD 'Schmutzwahlkampf' vorDie CDU in Schleswig-Holstein macht dem SPD-Abgeordneten Bengt Bergt schwere Vorwürfe. Hintergrund ist ein Video auf Instagram, bei dem die Stimme von CDU-Chef Friedrich Merz manipuliert ist.
Weiterlesen »