Immer wieder sterben Obdachlose in Hamburg dort, wo sie leben: auf der Straße. Die Todesursache ist nach Angaben des Senats meist eine schwere Erkrankung. Die Linke stellt deshalb eine Forderung.
Immer wieder sterben Obdachlose in Hamburg dort, wo sie leben: auf der Straße. Die Todesursache ist nach Angaben des Senats meist eine schwere Erkrankung. Die Linke stellt deshalb eine Forderung.
Hamburg - Zwölf Obdachlose sind zwischen Anfang März und Ende September nach offiziellen Angaben auf Hamburgs Straßen gestorben. Weitere zwölf obdachlose Menschen starben in Krankenhäusern, wie der Senat auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bürgerschaftsabgeordneten Olga Fritzsche mitteilte. Das Institut für Rechtsmedizin untersuchte die Todesursachen. Demnach starben drei Menschen auf der Straße an einer Lungenentzündung, in einem weiteren Fall in Kombination mit einer Tuberkulose-Erkrankung. Die Todesursachen in den übrigen Fällen lauteten auf Herzschwäche, innere Blutung, Lungenembolie, Vergiftung und schwere Verletzung am Rumpf. Bei drei Obdachlosen wurde die Todesursache nicht geklärt.
Die Linke fordere deshalb die Einführung eines anonymen Behandlungsscheins. Außerdem setze sich die Fraktion für Verbesserungen bei der pflegerischen und medizinischen Versorgung im Winternotprogramm ein.
Schleswig-Holstein Zwölf Obdachlose März Hamburgs Straen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Weniger Abtreibungen in Hamburg - mehr in Schleswig-HolsteinMehrere Tausend Schwangerschaften werden in Hamburg und Schleswig-Holstein jedes Jahr abgebrochen. Zahlen des Statistikamts zeigen für die Hansestadt eine auffällige Veränderung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mit Wald in Schleswig-Holstein ist schwer Geld zu verdienenLässt sich mit Waldbesitz in Schleswig-Holstein Geld verdienen? Schwierig, sagt Graf Rantzau. Die Gründe sind vielfältig.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteiner bewerten Schulen im Land eher schlechtDas Münchner Info-Institut lässt jährlich im ganzen Land Menschen zur Bildungspolitik befragen. Auch die Schulen sind Thema. Für Schleswig-Holstein ist das Ergebnis eher unzufriedenstellend.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schlammling in Schleswig-Holstein wiederentdecktEigentlich dreht sich das Projekt um bedrohte Wiesenvögel. Doch nebenbei wurde auch einer bedrohten Wasserpflanze geholfen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein feiert 'Lange Nacht der Demokratie'Zum Tag der Deutschen Einheit feiert Schleswig-Holstein am 2. Oktober die 'Lange Nacht der Demokratie'. Die Events wie Diskussionsrunden, Poetry-Slams und Konzerten sind über das ganze Land verteilt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Unternehmen in Schleswig-Holstein exportieren mehrBeim Export verzeichnet Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr ein sattes Plus. Gerade in der Pharmabranche werden verstärkt Waren exportiert statt importiert.
Weiterlesen »