Hamburg setzt auf mehr Eigenvorsorge beim Katastrophenschutz

Hamburg Nachrichten

Hamburg setzt auf mehr Eigenvorsorge beim Katastrophenschutz
InnenausschussKatatrophenschutzZivilschutz
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Hamburg will sich beim Katastrophen- und Zivilschutz neu aufstellen. Dabei setzt die Stadt auf mehr Eigenvorsorge der Bürgerinnen und Bürger sowie auf Aufklärung im Schulunterricht.

Sturmflut - das war jahrzehntelang die größte Sorge der Hamburg er Katastrophenschützerinnen und -schützer. Die Pandemie, der Ukraine-Krieg, Cyberattacken und Unwetter wie im Ahrtal bringen neue Herausforderungen. Dafür müssen die Katastrophenstäbe trainiert und mit moderner Software ausgestattet werden.Beim Zivilschutz hält Innensenator Andy Grote den Bau neuer Bunker für sinnlos.

Es sei weder technisch noch finanziell möglich, die Bevölkerung einer Millionenstadt so vor einem Angriff mit Chemie- oder Atomwaffen zu schützen, sagte er am Montagabend im Innenausschuss der Bürgerschaft.Stattdessen soll Katastrophenschutz öfter zum Thema im Schulunterricht werden. Die Kinder müssten zum Beispiel lernen, dass der Staat nicht alle Menschen mit Lastwagen versorgen kann, wenn tagelang das Wasser ausfällt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Innenausschuss Katatrophenschutz Zivilschutz Sturmflut Bunker Atomwaffen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg beklagt mangelndes Engagement für SeehäfenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg beklagt mangelndes Engagement für Seehäfen400 Millionen Euro jährlich müssen in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt bislang nur einen kleinen Teil - zu wenig, angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung, meint man in Hamburg.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers mit deutlicher Niederlage in WürzburgHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers mit deutlicher Niederlage in WürzburgBei den Würzburg Baskets liegen die Veolia Towers Hamburg im zweiten Viertel kurz in Führung. Zur Halbzeit aber ist der Gastgeber wieder vorn. Ein weiteres Comeback der Hanseaten bleibt aus.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Was der neue Chef des Hamburg Balletts plantHamburg & Schleswig-Holstein: Was der neue Chef des Hamburg Balletts plantDer designierte Ballett-Intendant Demis Volpi gibt einen ersten Einblick in seine Pläne für das Hamburg Ballett, das er in der kommenden Saison von John Neumeier übernehmen wird.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg lockert Karfreitags-TanzverbotHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg lockert Karfreitags-TanzverbotFür viele ist das lange Osterwochenende vor allem Freizeit. Leiden und Sterben Jesu stehen für sie am Karfreitag nicht im Vordergrund. Dennoch gilt für alle Tanzverbot in Hamburg - jetzt aber kürzer.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt in HamburgAls Tor zur Welt ist Hamburg seit jeher eine vielfältige Stadt. Doch die jüngsten Krisen machen sich im Zusammenhalt bemerkbar, meint eine Initiative - und will gegensteuern.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers freuen sich auf Bayern und RekordkulisseHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers freuen sich auf Bayern und RekordkulisseAm Sonntag feiern die Veolia Towers Hamburg ihr zehnjähriges Jubiläum im Profi-Basketball. Die Partie gegen den FC Bayern München beschert den Hanseaten einen Zuschauerrekord.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:32:20