Am 2. März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Die Grünen wollen eine Koalition mit der CDU ablehnen. Derweil haben die Parteien unterschiedliche Pläne mit Hamburgs See- und Binnenhäfen. Alle Entwicklungen zur Hamburg-Wahl im Newsticker.
Am 2. März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Die Grünen wollen eine Koalition mit der CDU ablehnen. Derweil haben die Parteien unterschiedliche Pläne mit Hamburgs See- und Binnenhäfen. Alle Entwicklungen zur Hamburg-Wahl im Newsticker.
Laut einer jüngsten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen liegt die SPD in Hamburg klar vor den Grünen. Wenn schon am Sonntag gewählt würde, ergäben sich folgende Projektionswerte: Die SPD käme zurzeit auf 32 Prozent,Die See- und Binnenhäfen sind wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft – und als solcher auch in den Wahlprogrammen der größeren Parteien zur Bundestagswahl vertreten.
Die im März 2024 vom Bundeskabinett beschlossene nationale Hafenstrategie definiert Ziele zur Entwicklung der deutschen Häfen: Diese sollen künftig emissionsärmer, digitaler und leistungsfähiger werden. Die Strategie listet dazu rund 140 Maßnahmen auf. Branchenvertreter kritisieren, dass der Strategie Investitionszusagen fehlten.Auch die AfD befasst sich mit den deutschen Seehäfen, die von zentraler Bedeutung für die gesamte Wirtschaft seien.
Bei der Bürgerschaftswahl 2020 war die SPD mit 39,2 Prozent stärkste Kraft vor den Grünen mit 24,2 Prozent. Dahinter kamen die CDU , die Linke , die AfD und die FDP .Am 2. März 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger in Hamburg zur Wahl gebeten. Mit dem Wahl-O-Mat können Sie spielerisch herausfinden, welche Partei am besten zu Ihren politischen Vorstellungen passt und wem Sie Ihre Stimmen geben möchten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl-O-Mat zur Wahl in Hamburg: Welche Partei passt zu mir?Durch die Bundestagswahl geht fast unter, dass am 2. März in Hamburg die Bürgerschaftswahl stattfindet. Der Wahl-O-Mat vergleicht die Positionen der Parteien mit Ihren Interessen.
Weiterlesen »
Keine Brandmauer mehr nach Bundestagswahl?: Brandenburger CDU-Politikerin Ludwig wirbt für Koalition mit AfDDie Brandenburger CDU-Landtagsabgeordnete Ludwig hat schon öfter mit Äußerungen für Kritik gesorgt – auch innerparteilich. Sie wirbt dafür, auf die Brandmauer gegen die AfD zu verzichten.
Weiterlesen »
CDU-Landespolitikerin Ludwig wirbt für Koalition mit AfDDie Brandenburger CDU-Landtagsabgeordnete Ludwig hat schon öfter mit Äußerungen für Kritik gesorgt - auch innerparteilich. Nun wirbt sie dafür, auf die Brandmauer gegen die AfD zu verzichten.
Weiterlesen »
Tschüs, Brandmauer: CDU-Politikerin wirbt offen für Koalition mit der AfDDie Brandenburger CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig hat schon öfter mit Äußerungen für Kritik gesorgt – auch innerparteilich. Sie wirbt dafür, auf
Weiterlesen »
Koalition mit AfD nach Bundestagswahl?: Grüne kritisieren Brandenburger CDU-Politikerin LudwigDie Brandenburger CDU-Landtagsabgeordnete Ludwig hat schon öfter mit Äußerungen für Kritik gesorgt – auch innerparteilich. Sie wirbt dafür, auf die Brandmauer gegen die AfD zu verzichten.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Merz unter Beschuss nach Koalition mit AfD im BundestagDer CDU-Vorsitzende Friedrich Merz steht nach einer Koalition mit der AfD im Bundestag unter Beschuss. Kritiker werfen ihm vor, sich dem rechten Rand zu nähern. Die Kölner CDU wurde am Donnerstagmorgen von Protesten heimgesucht, während Merz selbst in der Hauptstadt für seine Positionen kritisiert wurde.
Weiterlesen »